Margit Auer
Der
römische Geheimbund (histo. Krimi) - ab 9 J. (März 12 - Emons Verlag - 206 S. - ISBN 978-3-89705-959-7 / 8,50 €) Im Jahr 133 nach Christus: Magnus und Finn machen sich auf den Weg über die Alpen, um ihren alten Freund Rocko zu besuchen. Doch als die beiden Freunde in Rom ankommen, erleben sie eine böse Überraschung: Rocko wurde verhaftet - und das obwohl er als Arzt inzwischen reich und berühmt ist und sogar einen Gladiator betreut. Wer steckt dahinter? Was bedeuten die mysteriösen Zeichen an den Haustüren? Und wie lautet das Losungswort fürs Kolosseum? Wie gut, dass die Kinder nebenbei den Lieferservice "cena celeris", "Schnelles Abendessen" betreiben: Der Duft des warmen Fladenbrots öffnet so manche Tür - denn auch Verbrecher haben Hunger! |
|
Anmerkung: Autorin Margit Auer hat einen spannenden historischen Kinderkrimi geschrieben, in dessen Mittelpunkt zwei Jungs stehen, die sich auf den Weg nach Rom machen um einen Freund zu besuchen. Doch dort ist nichts so, wie es sein sollte. In ansprechenden Kapiteln vermittelt die Autorin ihre Story und lässt den jungen Leser an einem richtigen Abenteuer, dass nicht ungefährlich ist, teilhaben. Aber viele helfende Hände finden die zwei Hauptprotagonisten und können so einen gefährlichen Geheimbund auf die Spur kommen. Die Schrift ist gut zu lesen und der Verlag hat auch ein sehr gutes Cover für das Buch gefunden. Fazit: Hochspannung im Jahr 133 nach Christus in Rom. Empfehlenswert! (16.05.12) ****+ |
|
© Friedrich Sulzer