Ocke Aukes
Borkumer Strandgut (Borkum-Krimi) (erscheint Juni 05 - Kontrast Verlag - 219 S - ISBN 393528652X / 9,90 ) Mit Borkumer Strandgut setzt die Autorin ihre erfolgreich begonnene Krimireihe mit Kommissar Busboom fort. Der Borkumer Hotelbesitzer und Lebemann Jakob Elderts wird eines Morgens tot am Strand gefunden. Mord, Selbstmord oder Unfall? Auf der Suche nach der Wahrheit stößt der Kommissar, der eigentlich im Urlaub ist, mit seinem Team auf immer mehr Motive und mögliche Täter. Doch wie schon bei seinem ersten Fall... löst Busboom auch diesen Fall mit meisterhafter Bravour. |
|
Anmerkung: Mit ihrem zweiten Buch gewinnt die Autorin an Fahrt. Sie erzeugt viel Spannung, liefert interessante Tatmotive und Täter die sich winden wie die Aale. Ihr bewährtes Team zeigt viel Einsatzfreude, ist ständig in Bewegung und liefert dem Leser immer wieder neue Informationen. Flüssig geschrieben, leicht und locker erzählt und mit einem Ende, dass alle Rätsel löst bietet die Autorin genau die passende Unterhaltung für den bevorstehenden Sommer. Ob an Nord- oder Ostsee, mit diesem Buch ist der Leser gut beraten. Fazit: Wind, Wellen, Mord und mehr... Empfehlenswert! zur Geschichte: (01.07.05) **** |
|
Kommissar
Bussboom ... und die Tote von Borkum (erschienen Juni 2003 - Sollermann Verlag - 183 S - ISBN 3-928612-74-3 / 9,50 ) Eine Tote am Großen Meer stört den sonst so beschaulichen Allag von Kommissar Bussboom. Ist die grausame Ermorderung einer Insulanerin nur der Anfang eines großen Irrtums? Oder verbirgt sich gar eine Liebesgeschichte dahinter, die hier ihr tragisches Ende fand? Die Spuren führen nach Borkum. Für Bussboom
wieder einmal die Gelegenheit sich auf seiner geliebten
Urlaubsinsel aufzuhalten, während seine Mitarbeiterin
Ariana Einblick in das Leben und die Mentalität der
Menschen dort bekommt. Vor allem auch in die des recht
merkwürdigen Inselpolizisten Kutschbauer... |
|
Anmerkung Aurich - am Großen Meer - Jogger Anton Dräger findet in den Morgenstunden die Leiche von Irene Wolf. Ihr wurde die Kehle durchgeschnitten. Kommissar Bussboom, Ariane Peters und sein Team nehmen die Ermittlungen auf. Das Opfer ist 32 Jahre alt, arbeitete als Sekretärin bei der Firma Hannofer-Meyer und verbrachte die Wochenenden auf Borkum. Focko Bussboom ist ungehalten - erste Panne bei den Ermittlungen. Ein übereifriger Hausmeister räumt sofort die Wohnung der Toten, aber die Spurensicherung war noch nicht da. War der Mörder nochmals in der Wohnung? Focko Bussboom und Ariane Peters fahren nach Borkum. Mutter - Agnes Wolf - erzählt, dass Irene sich politisch engagiert hat auf Borkum. Lebensgefährte - Achim Mole - seit 8 Jahren, erzählt von einer glücklichen Beziehung und für die Tatzeit hat er ein Alibi. An einen Liebhaber in Aurich glaubt er nicht. Der Parteivorsitzende - Alfred Singer - gibt zu, dass Irene seine Artikel schrieb. Bei der Inselzeitung bringen die Beamten in Erfahrung, dass es auf der Insel zwei bewegende politische Ereignisse gibt. Bau eines Golfplatzes - Errichtung eines Nationalparks. Ist hier das Motiv für den Mord zu finden? Irene Wolf nahm im Auftrag Ihres Chefs - Eberhard Hannofer - an Innungstreffen teil. Alle Firmen der letzten Sitzung werden überprüft. Frau Lansen, Großbäckereibesitzerin gibt den ersten Hinweis auf einen möglichen Liebhaber. Peter-Bruno Elko, Inhaber der Firma Brook, ist eine harte Nuss für die Beamten. Er bestätigt nicht das Verhältnis zum Opfer, stattdessen lässt er seine Verbindungen spielen und Busboom wird in seinen Ermittlungen behindert. Verbirgt der Unternehmer etwas? Eine weitere Leiche, eine verschwundene Akte und neue Zeugen bringen Kommissar Bussboom und Ariane Peters dem Täter näher. Das Buch enthält wenig Spannung, da der Täter schon bald bekannt ist. Die eigentliche Aufgabe der Beamten ist es, den Täter zu überführen und ihm die Tat zu beweisen. Ein netter Krimi für den Strandkorb - vielleicht auf Borkum? (09.07.03) *** |
|
© Friedrich Sulzer