Silke Barden

Der Elfenmörder
(erschienen März 05 - Ullstein Verlag - 380 S - ISBN 3548259537 / 7,95 €)

Edna Beck ist mit Leib und Seele Kriminalhauptkommissarin. Als in dem Eifeldorf Dreisig ein Mädchen tot aufgefunden wird, dringen sie und ihr Partner Max tief in das Gespinst örtlicher Verflechtungen ein - und finden heraus, dass vor vielen Jahren offenbar schon einmal ein Mädchen im Dreisig unter ungeklärten Umständen starb. Aber was haben die toten Raben mit dem Fall zu tun? Ein altes Märchen der "Dorfhexe" Anni Jöck bringt Edna schließlich auf eine Idee...

  Anmerkung:
Die Autorin bietet auf 380 Seiten Spannung, Familiendramen und zusätzliche Stories ohne Ende. Jeder Protagonist hat noch eine Leiche im Keller, oder ein Geheimnis aus grauer Vorzeit. Der Leser geht von der ersten bis zur letzten Seite auf eine Entdeckungsreise und lernt Dorfbewohner, ihre Verschwiegenheit und Vertuschen kennen. Immer wieder ist der Leser sich sicher den Täter gefunden zu haben, und doch reicht das Geheimnis des Protagonisten nicht für den Mörder aus. Zu keinem Zeit kommt lange Weile auf, oder beginnt Eintönigkeit, denn keines der kleinen Nebenverbrechen gleicht dem anderen. Am Ende des Buches setzt die Autorin einen Paukenschlag und hat sich somit in die Herzen der Leser eingeschlichen.
Fazit: spannende Story, starke Protagonisten und viel Abwechslung. Empfehlenswert!

zur Geschichte:
Der 1200 Seelen Ort Deisig: Die Vorbereitungen für das Pfarrfest laufen. Jonas Belting, Steuerberater und Jakob Diefendahl, Hausmeister der Schule beginnen mit dem Aufbau der Buden. Pastor Spiess weist ihnen den Weg, als sie einen Platz entdecken, auf dem sich mehrere Kränze befinden. Alle sind im ersten Moment schockiert über den Vandalismus, doch als sie die Bescherung bereinigen wollen, finden sie die Leiche der zehnjährigen Inga Nöst. Kriminalhauptkommissarin Edna Beck und Kollege Max Boettcher übernehmen den Fall. Am Tatort treffen sie auf Hauptwachtmeister Elmar Röhrig, der die Leute im Ort beruhigt. Von der Spurensicherung ist Wilhelm Villinger eingetroffen und aus der Gerichtsmedizin Dr. Leisekeit. Inga Nost wurde erstickt und missbraucht. Der Fundort ist nicht der Tatort. Für die Ermittler, die in diesem kleinen Dorf ständig auf Widerstand stoßen, beginnt die Suche nach dem Mörder. Ins Visier der Ermittler geraten der Schriftsteller Teubner und seine Ehefrau Lavinia, die Rektorin der Schule ist. Anni Jöck, die Dorfhexe mit alten Märchen, die Familie Montreal, die so manches Geheimnis hütet und Familie Belting. Hinweise führen in die Vergangenheit des Dorfes... vor 17 Jahren wurde ein Kind getötet und eine Lehrerin verschwand...

(06.07.05) ****

   
   

 

Home Bücherverzeichnis Autoren A-Z Bewertungen Verlage Neuerscheinungen Foren Links

© Friedrich Sulzer