Susanne Bonn

 

Der Jahrmarkt zu Jakobi (histr. Krimi)
(Juli 08 - Gmeiner Verlag - 324 S. - ISBN 978 3899777666 / 12,90 €)

Lindenfels in der Pfalz, 1338. Der Jahrmarkt zu Jakobi lockt zahlreiche Gäste in das Städtchen. Auch der Gaukler Hardo reist mit einem Trupp fahrenden Volkes zum Markt. Ein gern gesehener Besucher bei den Bürgerstöchtern, weniger beliebt bei deren Eltern und Versprochenen. Als Hardo erschlagen im Straßengraben aufgefunden wird, liegt deshalb der Verdacht nahe, dass ein Bürgerssohn der Täter ist. Doch der Vogt fürchtet um den Frieden in der Stadt, wenn er angesehene Bürger wegen eines Fahrenden vor Gericht bringt. Hardos Reisegenossen, die Spielleute Alheit und Franz und der Priester Baldwin, beginnen daraufhin auf eigene Faust, den Mörder zu suchen. Schon bald finden sie heraus, dass Hardo einem Geheimnis auf die Spur gekommen war, das andere um jeden Preis bewahren wollen ...

  Anmerkung:
Autorin Susanne Bonn nimmt ihre Leserschaft mit ins historische Lindenfels. Ein Jahrmarkt in damaliger Zeit war ein großes Ereignis und dementsprechend reist viel fahrendes Volk an. Händler, Gaukler, Spielleute. Die Hauptakteure in diesem Plot sind die Spielleute. Obwohl die Geschichte sehr diskret, um nicht zu sagen versteckt erzählt wird auf den ersten 100 Seiten, kommt der Plot dann so richtig in Fahrt und wechselt ständig die interessanten Schauplätze. Viel Trubel, spannende Ereignisse und ein Stück Vergangenheit führen zum Mörder.
Fazit: ausgezeichneter Schreibstil, hochinteressant erzählt. Empfehlenswert!

zur Geschichte:
1338 - Am Vorabend des Jakobimarktes erreichen auch Alheit mit den Spielleuten die Stadt Lindenfels. Die Gruppe, Franz, Alheit, Gretel, Hardo und Pater Baldwin finden Unterkunft in Peters Herberge in der Scheune. Während Baldwin zur Messe eilt, Alheit, Gretel und Franz das Badehaus aufsuchen, jagd Hardo den Mädchen nach. Bereits am folgenden Tag beginnt der Markt mit einer Prozession zur Burgkapelle. Hardo erzählt Geschichten, es wird gespielt und man begibt sich wieder auf den Markt. Dort kommt es mit anderen Spielleuten zu einer unangenehmen Begegnung. Die Marktvogte müssen für Ruhe sorgen. Hardo und Baldwin verletzten sich bei der Auseinandersetzung und müssen versorgt werden vom Wundarzt Philipp Steinhäuser. Gretel entdeckt ihr Herz für den Wundarzt und Hardo sein großes Herz hat sich noch nicht entschieden. Anna oder Else? - Die Spielleute werden auf dem Markt verlangt, die Menschen wollen tanzen und Geschichten hören. Doch Hardo ist verschwunden und später finden ihnen Alheit und Gretel tot in einem Knick. Das war Mord. Alheit beginnt mit Nachforschungen um den Mörder zu finden. Und ihre Spielfreunde unterstützen sie dabei. Sie stossen auf einen falschen Ritter, auf ein kostbares Gewand und eine Geschichte von Hardo. Der Weg zum Mörder ist weit und steinig...

(08.02.09) ****

   
   
Home Bücherverzeichnis Autoren A-Z Bewertungen Verlage Neuerscheinungen Foren Links

© Friedrich Sulzer