Simone Buchholz
Knastpralinen (Hamburg-Krimi) (April 10 - Droemer Verlag - 246 S. - ISBN-13: 978-3426198148 / 12,95 ) Es ist Sommer in Hamburg, Sankt Pauli leuchtet warm, alles könnte so schön sein doch plötzlich schwimmen auffällig viele Füße in der Elbe. Männerfüße und von den Körpern dazu keine Spur. Offenbar räumt hier jemand gründlich auf. Staatsanwältin Chas Riley ist derzeit damit beschäftigt, ihrer Freundin Carla beizustehen, die brutal vergewaltigt wurde. Und als sie in den Mordfällen ermitteln soll, hat sie schnell das Gefühl, dass die toten Männer von niemandem wirklich vermisst werden. Bald fragt sie sich, ob sie der Welt eigentlich einen Gefallen tut, wenn sie den Mörder dingfest macht. |
|
Anmerkung: Autorin Simone Buchholz hat für ihren Hamburg-Krimi einen außergewöhnlichen Titel gewählt, der sicher nicht jedem geläufig ist. Am Ende des Buches gibt sie Aufklärung und bis dahin wird es eine blutige, ekelige Angelegenheit. Die Vorstellungskraft des Lesers wird auf eine harte Probe gestellt, doch durch die Spannung im Plot, kann es nicht aus der Hand gelegt werden. Staatsanwältin Chasity Riley wird an einen blutigen Tatort gerufen und muss sich mit Leichenteilen auseinandersetzen. In der Nähe vom Leuchtturm sitzt immer der pensionierte Kommissar Faller und irgendwie ermittelt er immer noch mit, ist für Chas eine Stütze. Schnell kann das Opfer identifiziert werden, doch die Spurenlage ist dürftig. Auch im privaten Umfeld gibt es für Chas eine böse Überraschung. Freundin Carla wurde überfallen. Sie wird gebraucht, und ihr bester Ermittler Calabretta ist noch im Urlaub, da wird schon die zweite Leiche gefunden... Fazit: lesenwerter Hamburg-Krimi mit viel Flair. (06.07.10) **** |
|
Revolverherz
(Hamburg-Krimi) (April 08 - Droemer Verlag - 271 S - ISBN 978 3426198131 / 14,95 ) Eine Mordserie mit bizarr entstellten Opfern. Ratlose Ermittler in der kalten, windigen Stadt. Und mitten im blutigen Geschehen eine Welt voller Wärme und Herz, die man nicht mehr verlassen möchte... Es ist Frühling in Hamburg. An einem nebligen Morgen wird im Hafen eine tote junge Frau gefunden. Sie ist nackt, sie hat eine hellblaue Perücke auf dem Kopf, sie wurde so auf den Stufen zur Elbe drapiert, dass jemand sie finden musste. Und sie bleibt nicht das einzige Opfer. Um den Killer zu stoppen, muss Staatsanwältin Chastity Riley dahin gehen, wo es besonders wehr tut: in die Abgründe ihrer eigenen Biographie. |
|
Anmerkung: Autorin Simone Buchholz erregt im ersten Moment Aufmerksamkeit mit einem pikanten Cover. Auch der Klappentext ist nicht ohne und somit sollte doch schon mal viel Spannung garantiert sein. Doch der Aufmerksame Leser erkennt sehr bald, dass die Story in zwei Teilen geschrieben worden ist. Spannungsvoll sind immer die Passagen, wo die nächste Leiche gefunden wird und danach verflacht der gesamte Plot wieder. Die Autorin lässt den Leser nah an ihren Täter heran, legt aber zuvor noch eine kleine falsche Spur und dann... dann ist das Buch plötzlich zu Ende. Rätselraten für den Leser. Wer lebt, wer ist tot und wo ist wer? Fazit: Streckenweise spannend, oftmals mit viel Leerlauf. zur Geschichte: (01.06.08) *** |
|
© Friedrich Sulzer