 |
Glashaus
(erschienen Nov. 04 - Alia Fabula Verlag - 223 S
- ISBN 3935798094 / 12,90 )Zwichen dem Schriftsteller
Markus Holz und der Malerin Chantal Hartmann will der
Funke einfach nicht überspringen. Gemeinsam bewohnen sie
für kurze Zeit das Glashaus, eine Fördereinrichtung
für Künstler. Kleine Reibereien und trägerische
Harmonie wechseln sich ab. Doch als der Champ auftaucht,
gerät die Sache ganz schnell außer Kontrolle. Chantal
bemerkt nicht, in welcher Gefahr sie schwebt. Nicht
einmal, als sie davon erfährt das in der Nähe des
Glashauses ein junges Mädchen brutal ermordet wurde...
|
|
Anmerkung:
Was möchte uns der Autor mit diesem Werk sagen? Möchte
er seine Leser einfach schocken? Ist ihm Brutalität
wichtig? Im Grunde muss man auch fragen, wo der Krimi ist.
Denn von der Leiche des Mädchens wird nicht wieder
gesprochen und es gibt auch keine weiteren polizeilichen
Ermittlungen. Dieses Buch ist nichts für sensible
Menschen. Die letzten 25 Seiten sind mehr ein Horrortrip
und die Ausdrucksweise weit unter der Gürtellinie. Am
Ende des Buches will der Autor den Lesern weismachen, das
ein 24 Stunden Höllenritt aus Schlägen und
Vergewaltigungen eine psychisch kranke Frau von Dämonen
befreien kann. Der Plot ist einigermaßen geschrieben bis
zum Gartenfest und ab dem Zeitpunkt sind dem Autor die
Pferde durchgegangen, so dass dem Leser die Gesichtszüge
entgleisen. Fazit:
ein Flopzur Geschichte:
Kommissar Franke vom LKA klingelt am Glashaus. Dort ist
der Schriftsteller Markus Holz bereits angereist. In der
Nähe im Wald wurde ein 10j. Mädchen tot aufgefunden.
Leider kann ihm der Stipendiat nicht weiter helfen. - Am
nächsten Tag ist im Rathaus ein Empfang für Markus Holz
und seine Mitbewohnerin Chantal Hartmann, Malerin. Sie
werden 6 Monaten im Glashaus wohnen und sich ganz ihren
Künsten widmen. Dieses Projekt wird vom Stadtkünstler e.V.
angeboten und die Leitung hat Herr Beagle-Meyer. Markus
möchte einen neuen Roman schreiben. Chantal ist
depressiv, war bereits in der Psychatrie und ist auch
jetzt von Dämonen nicht frei. Sie möchte ein Bild
fertig stellen. Am ersten Wochenende ist noch
Lebensgefährtin Dagmar zu Besuch. Bereits jetzt klappt
sie fast zusammen und Dagmar unterrichtet Markus über
den Zustand von Chantal. Ein Fehler? Eine Begegnung mit
dem behinderten Jungen Leo bringt für Chantal einen
Zusammenbruch. Der Mord des Mädchens in der Nähe trägt
nicht zur Besserung ihres Gesundheitszustandes bei. -
Nachdem Dagmar fort ist kommen die Albträume und
Angstzustände wieder. Sie schafft es sich unter
Kontrolle zu bringen und entdeckt die Katze Roland.
Bilder entstehen. Ihr Verhältnis zur Familie Krug
entspannt sich. Markus arbeitet an einem Zeitroman, er
trinkt und raucht sehr viel. Seine Probleme liegen tief
verborgen und auch sein Vater ist mehr Despot als
Ansprechpartner. Noch bevor das große Gartenfest der
Künstler stattfindet wird die Katze Roland ermordet.
Für Leo bricht eine Welt zusammen... für Chantal
beginnt ein Albtraum... für Markus Zeit sein Gesicht zu
zeigen...
(23.12.04) **
|