|
Anmerkung:
11 Autoren bieten in dieser Anthologie einen Mix aus
Krimi und Küche. Die Rezepte sind nicht minder aufregend
wie die kurzen, knackigen Plots. Viel Phantasie haben die
Autoren bewiesen und lassen die Hauptstadt Berlin nicht
immer malerisch erscheinen. Die Motive sind so
vielfältig wie die Tötungsarten, und jagen dem Leser
Schauer über den Rücken. Wer Kurzkrimis liebt, ist mit
dieser Anthologie gut beraten. Als herausragend sind die
Leistungen von den Autorinnen Anja Feldhorst und Astrid
Mosler zu bewerten. Fazit:
Berlin-Krimis kurz und bündig mit gutbürgerlicher
Küche. Empfehlenswert!zu
den Stories:
Mark Wachholz - Käthe kocht Klopse - Die
Nacht vor dem neuen Jahrtausend. Eine Putzfrau und ein
Kommissar rekonstruieren einen Fall. Dazu gibt es
Königsberger Klopse... **** makaber
Stefan Haffner
- Thank to Frank - Ein Russe, ein Kurde.
Geschäfte und Familientrouble mit Happyend... **
undurchsichtig
Barbara Brecht-Hadraschek - Jahrestag - Nachkriegszeit
in Berlin: Eine Norwegerin, die einst einen deutschen
Soldaten folgte, will unbedingt zurück in ihre Heimat.
Um jeden Preis... **** clever
Anja Feldhorst - Kevins Eier - Zwei
Freundinnen folgen einer Berühmtheit wegen einem
Autogramm. Doch dann wird daraus eine Entführung und nur
eine ausgefallene Essensbestellung bringt die Rettung... *****
stark geschrieben im Berliner Dialekt
Jan Söfjer - Dunkel glänzt Berlin - Eine
Studentin entdeckt auf dem Heimweg von einer
Abendveranstaltung die geöffnete Tür in der
Universität. Innen sind Stimmen. Sie will fort und
läuft einem der Verbrecher in die Arme, kann sich aber
befreien. Sie geht zur Polizei. Doch vom Einbruch keine
Spur. Am nächsten Tag steht sie selbst unter Verdacht...
**** gut und klar erzählt
Petra A. Bauer - Paula, P.I. - Der
Wurstkrieg tobt. Detektei versucht der Polizei zu helfen
bei den Ermittlungen und klärt gleich noch einen
Juwelendiebstahl auf... **** locker und leicht erzählt.
Astrid Mosler - Stille des Herzens - Eine
Hausgemeinschaft wird liebevoll betreut von einer alten
Dame die für jeden ein offenes Ohr hat und ein liebes
Wort. Dann verschwindet die Dame plötzlich und ein
einfühlsamer Arzt begibt sich auf die Suche... *****
melancholisch, tragisch und schön
Britt Reißmann - Ein stilles Weihnachtsessen
- Nörgelnder Mann schwärmt ständig von Ex-Frau.
Alles konnte sie, alles tat sie für ihn. Während des
Weihnachtsessen greift die Frau zum Messer und es ist
still. Nur wenig später suchen Polizeibeamte nach dem
Mann... **** kurz und bündig
Heide John - Der Teufel im See - Fünf
Freunde schon zu Schulzeiten, haben am See ihren
Treffpunkt. Ein Neuer schleicht sich ein, obwohl er nicht
Willkommen ist, bleibt er hartnäckig. Über viele Jahre
besteht ein stummes Einverständnis. Doch dann wird einer
Drogenabhängig und um ihn kämpft die Clique... ****
starker Plot
Ruth Borcherding-Witzke - Geschäft ist
Geschäft - Ein Dönergeschäft und eine
Currykneipe sind starke Konkurrenten und meist hat die
Dönerbude die Nase vorn. Dann erscheint der Hauswirt und
kündigt beiden Geschäften. Jetzt heißt es
Zusammenhalten... **** Guten Appetit - gelungen
Nessa Altura
- Berliner Weiße - Ein Journalist beobachtet in
einem Cafe die Gäste. Sortiert ihnen Wohngebiet und
Berufe zu. Dann ein Überfall auf das Cafe. Am Ende ist
alles anders als es erscheint... **** guter Plot - Dem
Leben nachspüren
(15.07.07) ****
|