Eva B. Gardener

Lebenshunger
(erscheint 2005 - Gmeiner Verlag - 276 S - ISBN 3-89977-637-2 / 9.90 EUR)

Kriminalhauptkommissar Jay möchte seiner Freundin Jana an einem romantischen Wochenende am Chiemsee seine Pläne für die gemeinsame Zukunft offenbaren. Aber alles kommt anders, als Jana beim Schwimmen die Leiche eines jungen Mädchens findet. Warum musste dieses Mädchen sterben? Die Frage lässt Jana keine Ruhe. Sie überlässt die Ermittlungen nicht den Profis, schon gar nicht Rebecca Hart, der schönen und gescheiten Rechtsmedizinerin aus München, die plötzlich um Jay herumschleicht. Jana verfängt sich, ohne es zu bemerken, im gefährlichen Netz eines Menschenhändlerrings – und nicht nur ihr Mut, sondern auch ihre Liebe zu Jay, werden auf eine harte Probe gestellt.

  Anmerkung:
Die Autorin verlässt sich auf ihre bereits dem Leser bekannten Protagonisten. Dabei muss der Leser bei objektiver Meinung feststellen, dass der Titel "Lebensmüde" besser gepasst hätte zur Story. Die Protagonisten Jana schlägt alle in dieser Geschichte. Sie übergeht die offiziellen Ermittler, ebenso wie ihren Freund. Immer mit dem Kopf durch die Wand, aber auch immer ein Stück den anderen voraus, steht sie am Ende nicht mit leeren Händen da, aber riskiert mehr als nur ihr Leben. Man könnte sie auch als blauäugig bezeichnen, denn die spätere Katastrophe ist für den Leser absehbar. Spaß gemacht hat es wieder die interessanten Rezepte der Autorin zu verfolgen.
Fazit: rund und flüssig geschrieben, allerdings schnell durchschaubar.

zur Geschichte:
Diana Reissig, von allen nur Jana genannt arbeitet in Freising in einer Versuchsanstalt. Es ist Wochenende und sie fährt mit dem Zug nach Prien über München. Dort hat ihr Freund, Kommissar Jürgen Bergmeister seine Segeljacht "Maholo" liegen. In dem Zug Richtung Rosenheim befindet sich auch Kommissar Melzer. - Jürgen und Jana sind glücklich über ihr Wochenende am Chiemsee. Nach einem leichten Essen gehen die beiden schwimmen. Ein Schrei von Jana zerstört die Idylle. Sie hat eine Leiche berührt und steht unter Schock. Zwecks Ermittlungen kommt auch Gerichtsmedizinerin Rebecca Hart. Vom ersten Moment spürt Jana eine starke Verbindung von Jürgen und Rebecca. - Am nächsten Tag fährt Jürgen in die Gerichtsmedizin und Jana versucht zur Ruhe zu kommen. Immer wieder hat sie das hübsche junge Mädchen vor Augen. Sie beginnt zu ermitteln auf eigene Faust. Kommissar Melzer ist davon nicht begeistert und warnt sie immer wieder. Während Rebecca ein doppeltes Spiel mit Jana und Jürgen spielt, wird Jana verfolgt. 4 Personen mit Booten waren an dem Freitag auf dem See... und einer davon ist ein Mörder.

(19.06.05) ***

   
   
Die letzte Diät
(erschienen Juli 03 - BoD Verlag - 176 S - ISBN 3833006943 / 14,80 €)

Jana ist Mitte Dreißig und von Männern hat sie die Nase voll. "Da ist mir zuviel Leid in Leidenschaft", hat sie einmal zu ihrer Freundin Juli gesagt. Sie arbeitet lieber daran, ihre Träume selbst wahr zu machen: eine erfolgreiche Autorin will sie sein und ihren Computer beherrschen lernen. Na ja, und 20 kg Übergewicht muss sie auch noch loswerden. Jedenfalls, kein Mann und keine Liebeswirren stören sie dabei und so sollte es bleiben, wenn es nach Jana ginge. Doch dann wird eine Frau in ihrem Büro ermordet und der etwas verwahrloste Kriminalhauptkommissar Bergmeister auf den Fall angesetzt. - Diäten und Diamanten, Liebe und Zucchinipuffer. "Die letzte Diät" ist spannender Romangenuss mit schlanken Rezepten.

  Anmerkung:
In Ihrem Buch spielt die Autorin mit Romantik, Diäten und dem Kapitalverbrechen "Mord". Das Buch ist flüssig geschrieben, der Story einfach zu folgen und dennoch ist der erste Teil der Geschichte sehr nüchtern erzählt. Im zweiten Teil baut die Autorin viel Spannung auf und lässt ihre Hauptakteure in Lebensgefahr geraten, um ganz am Ende des Buches wieder der Romantik, den Gefühlen Raum zu geben. Eine gute Mischung, die den Leser das Leben zweier Menschen in verschiedenen Facetten zeigt. Für einen Krimi, war die Story zu durchschaubar.
Fazit: Lesenwert, ohne Frage, denn welche Frau sucht nicht nach der perfekten Diät und Frau Gardener hat sehr liebevolle, leichte Kost in ihren Krimi eingebaut.

zur Geschichte:
Diana Reissig, von allen nur Jana genannt ist frustriert am Montagmorgen. Sie hat gerade ihre x-te Diät begonnen und fühlt sich launisch. Sie arbeitet als Beraterin für Hobbygärtner in Freising. Mittags geht sie hinunter in den Lehrgarten und fotografiert eine wunderschöne Braut - irgendwie ihr Schönheitsideal. In der Nähe fällt ihr eine Frau auf, die sich an den Beeten zu schaffen macht und sie ermahnt die Frau. Diese flieht umgehend. Nach der Mittagspause kommt eine Frau in ihr Büro, die einen kränklichen Eindruck macht und erkundigt sich, wie man braune Tomaten vermeiden kann. Jana sucht ein Faltblatt heraus und steht hinter der Tür. Diese öffnet sich, die Frau sackt zusammen und zwei behandschuhte Hände greifen nach ihrer Kamera. Dann ist alles vorbei. - Kriminalhauptkommissar Jürgen Bermeister, von seinen Freunden Jay genannt übernimmt den Fall. Die Tote ist Angelika Jordan aus Bruching. Die Ehe war nicht besonders glücklich und der Ehemann hatte ein Verhältnis mit einem Schlagersternchen. Er gerät in Verdacht, da er eine hohe Lebensversicherung erbt. - Jana fühlt sich hingezogen zu Jay und auch wieder abgestoßen. Ihre Diät hat sie geändert, sie kocht bewusster und treibt Sport. Am nächsten Tag wird das Schlagersternchen Gabriele Mayr erschossen und der Geliebte erbt. Es ergeht Haftbefehl. - Für Jana überschlagen sich die Ereignisse und als sie in der Zeitung ein Bild von Lutzinda Wildgruber entdeckt ist sie baff. Das ist die Frau aus dem Lehrgarten, die geflüchtet ist... Eine weitere Begegnung hat sie mit Eduardo, den sie in Hawaii kennen gelernt hat am Flugplatz... Und warum wird sie von Luciano verfolgt... Jay will sie beschützen und beide geraten in eine fast ausweglose Situation...

(23.05.04) ***

   
   

 

Home Bücherverzeichnis Autoren A-Z Bewertungen Verlage Neuerscheinungen Foren Links

© Friedrich Sulzer