Markus Guthmann

 

Weinstrassenmord (Pfalz)
(März 07 - Emons Verlag - 188 S - ISBN 978-3897054912 / 9,00 €)

Staatsanwalt Benedikt Röder hat mit seiner Familie schon genug am Hals, als ein Mord mit einer ungewöhnlichen antiken Waffe seine Welt weiter durcheinander rüttelt. Der Tote, Ehrenmitglied des ortsansässigen Römervereins, wurde nach durchzechter Nacht mit blutgetränkter Toga in einer der ältesten römischen Weinkeltern nördlich der Alpen gefunden. Die Ermittler tappen völlig im Dunkeln, als ein zweiter kaltblütiger Mord die sonst so gemütliche Vorderpfalz erschüttert. Ist der Mörder im privaten Umfeld zu suchen, oder steckt ein großer Plan hinter den abscheulichen Taten?

  Anmerkung:
Autor Markus Guthmann hat einen flotten Weinkrimi geschrieben, der leicht verständlich ist, locker erzählt und Spannung zeigt. Mord, gepaart mit Liebe und Eifersucht, dazu den Pleitegeier und dubiose Waffengeschäfte bringen so manchen Protagonisten in Erklärungsnöte und somit auf die Fahndungsliste der Ermittler. Obwohl der Autor seine Leserschaft immer tiefer in die Verbrechen hineinzieht verliert er nie den Faden und behält den lockeren Plauderton bei.
Fazit: Buchtipp! Ausgezeichneter Plot.

zur Geschichte:
Staatsanwalt Dr. Benedikt Röder, auch Sherlock genannt, ist mit Kriminalhauptkommissar Gerald Steiner und Kommissarin Sybille Wohlfahrt einer der ersten am Tatort in der Römerkelter Ungestein. Dort wurde der Direktor der Sparkasse, Jürgen Weidmann, mit einer römischen Waffe ermordet. Zufall oder Absicht? Die Ehefrau des Opfers ist abgeklärt. Ehe am Ende, Verhältnis mit Weingutbesitzter Scheller. Eine erste Spur führt in die Stricherszene und damit rückt Lothar Hallmann ins Visier der Ermittler. Zwei Tage später wird Dr. Steinbrenner, Vorstand Badische Metallgesellschaft, von einem tödlichen Schuss getroffen. Stehen die Morde in einem Zusammenhang? Dr. Röder sieht sich gezwungen seinen Freund Hellinger zu verhaften, weil der Schuss in seinem Jagdrevier erfolgte, sein Auto am Tatort war und er erhebliche Schulden hat. Als Hellinger in einem Verhör Manuela Röder ein Verhältnis mit Dr. Eichenbrenner nachsagt, brennen bei Röder die Lichter durch... Der Fall wird ihm entzogen, doch im Untergrund mischt er kräftig mit...

(12.09.07) ****

   
   
Home Bücherverzeichnis Autoren A-Z Bewertungen Verlage Neuerscheinungen Foren Links

© Friedrich Sulzer