Kirchentag Bremen 2009
32. Evangelischer Kirchentag vom 20. - 24. Mai 2009 in Bremen Motto: Mensch wo bist Du? |
|
Hansestadt Bremen aktuelle Informationen |
Bericht Kirchentag in Bremen v. 20. - 24.05.09 Meine Eindrücke - meine Erlebnisse Gut gelaunt verließen wir unsere Heimat am 20.05. gegen 10.30 Uhr und fuhren dem Kirchentag in Bremen entgegen. An diesem ersten Tag schafften wir es nicht beim Eröffnungsgottesdienst dabei zu sein, denn längere Zeit steckten wir im Stau fest. Dafür nahmen wir unsere Unterkunft in Augenschein und Besitz und am Abend erfuhren wir die Begegnung mit vielen anderen Menschen. Der Höhepunkt war das Lichtermeer. Der nächste Tag - 21.05. - begann mit einem kräftigen Frühstück und dann hieß es sich aufzumachen zu den Veranstaltungen. Dies bedeutete für uns eine längere, umsteigende Busfahrt. Rund 2000 Bläser probten für ihren Auftritt und darunter auch Bläser aus Heiligenhafen/Oldenburg/Hansühn. Klasse Vorstellung! Dann waren wir Sänger aus Heiligenhafen und andere gefragt. Ein guter Auftritt der nur wenig später mit dem großen Donnerwetter über Bremen endete. Der Himmel öffnete die Schleusen und ließ Blitz und Donner krachen. Den Tag beendeten wir mit einem Konzert der Gruppe <Habaguck>. Ein weiterer Tag voller Eindrücke stand an - 22.05. - und führte uns nach dem Frühstück mit Bus zum Messegelände. Hier nahmen wir die Möglichkeit wahr um uns über neue Bücher, CD´s und Geschenkartikel zu informieren. Besonders interessierten mich Stände mit Kunsthandwerk. Weiter ging es zur Weser und hier direkt auf die Flussschifferkirche. Bewegende Momente in meinem Leben. Vor dem Schiff lauschten wir den Klängen der Bläser. Am Abend blieben wir in unserem Stadtteil und besuchten die Melange-Kirche mit einem Feier-Abendmahl. Der nächste Tag - 23.5. - galt dem Überseehafen. Hier konnten weitere Schiffe bestaunt und teilweise auch besucht werden und die Veranstalter hatten hier eine 2. Einkaufsmeile entstehen lassen. Unser 2. Auftritt fand in einem Altenheim statt, der uns und den alten Menschen viel Freude bereitet hat. Am Abend besuchten wir in der Innenstadt ein Bläserkonzert in der St. Johann Kirche. Ein weiterer Höhepunkt dieser wunderbaren Tage. Unser letzter Tag - 24.5. - begann um 5.30 Uhr. Aufstehen, packen und frühstücken war angesagt. Danach Verladung des Gepäcks in den Bus und Aufbruch zum Abschlussgottesdienst auf der Bürgerweide. So weit das Auge reichte - Menschen, Menschen, Menschen. Das schöne für mich war das gemeinsame Gefühl friedvolle, aber auch anstrengende Tage verlebt zu haben. Der Gesang so vieler motivierter Christen hat mich sehr beeindruckt und mein Entschluss steht fest: Dresden 2011 ich komme! |