Peter Thaddäus Lang
Tod in
der Albstadt (Schwäbische Alb) (erschienen April 04 - SP Verlag und Medien - 218 S - ISBN 3980787362 / 9,80 ) Was schockiert einen Schwaben mehr als eine weibliche Leiche? Eine weibliche Leiche ohne Kopf? - Das sonst so geordnete Leben auf der Schwäbischen Alb ist plötzlich vorbei. Auch die Kriminalpolizei und die regionalen Medien werden in größte Aufregung versetzt. Theodor Brösamle, ein erfahrener Kriminalkommissar aus Stuttgart, wird nach Albstadt entsandt, um den mysteriösen Fall aufzuklären. Er gerät immer tiefer in die Schusslinie verschiedener Geheimdienste, die in Albstadt nach etwas ganz anderem suchen... |
|
Anmerkung: Für die ersten 30 Seiten dieses Buches muss man dem Autor Tribut zollen. Es beginnt wahnsinnig spannend. Mehrere internationale Geheimdienste senden in das beschauliche Albstadt Spione um an geheime Dokumente einer kleinen Firma zu gelangen. Der Leser freut sich auf einen spannenden Spionagethriller. Doch so nach und nach macht sich Enttäuschung breit. Sobald der Hauptprotagonist (Brösamle) die Bühne betritt, verflacht der Plot zusehends. Mit schwäbischer Gemütlichkeit und pedantischer Genauigkeit wird der Leser eingelullt. Diese Einschläferung wird dann und wann unterbrochen durch die amorösen Abenteuer des Kommissars. Zu gute halten muss man dem Protagonisten, dass er es wirklich schafft hinter die Kulissen zu schauen und diesen Fall zu lösen. Manche Ereignisse erfährt der Leser nur im Ansatz und ist Seiten später erstaunt, dass sie wirklich passiert sind. - Desweiteren wurde hier schlechte Lektorenarbeit geleistet. Fazit: lahmer Spionagekrimi zur Geschichte: (03.12.04) ** |
|
© Friedrich Sulzer