Gunther Lennert

Irrlichter am Burgberg (Kinderkrimi ab 10 J.)
(erschienen März 05 - Dannheimer Verlag - 264 S - ISBN 3888810515 / 12,80 €)

Während ihrer Ferien auf einem Bauernhof im Allgäu, freunden sich die beiden Schwestern Laura und Julia, mit dem ebenso vorlauten wie gewieften Sprosse und anderen Kindern an. Nach einer unheimlichen Begegnung mit einem Pferdetransport, geheimnisvollen Pferdediebstählen und mysteriösen Irrlichtern am Burgberg der Ruinen Eisenberg und Hohen-Freyberg, beschließen die Kinder, den Dingen auf den Grund zu gehen. Ehe sie sich versehen, schlittern sie von einer gefährlichen Situation in die nächste. Und eines wird immer klarer, mit den Gangstern ist nicht zu spaßen.

  Anmerkung:
Hochspannung im Allgäu. Für 9 Kinder bedeuten diese Sommerferien mehr als nur ein großes Abenteuer. Sie ergründen ein großes Geheimnis und kommen einer Verbrecherbande auf die Spur. Dabei geraten sie immer mehr selbst in Gefahr, doch sind nicht bereit aufzugeben. Einer für Alle und Alle für einen kämpfen sie sich durch Höhlen, finden Einstiege im Berghang und einen unterirdischen Zugang. Sportlichkeit ist angesagt und eine gehörige Portion Mut. Der Autor schreibt seine Geschichte gut verständlich und der Verlag bietet gerade für die jungen Leser ein gutes Schriftbild. Am Ende des Buches sind die jungen Protagonisten um so manche Erfahrung reicher, die Polizei hat die Verbrecherbande und die geplagten Eltern atmen auf.
Fazit: Die Allgäuer-Ferienbande schlägt zu, und sicher auch in die Herzen der jungen Leser. Sehr empfehlenswert!

zur Geschichte:
Sommerferien: Für Familie Lennert beginnt die fröhliche Zeit mit viel Zickenarlarm ihrer Töchter. Sie sind nicht begeistert davon ihre Ferien im Allgäu zu verbringen. Doch diesmal hat der Vater sich durchgesetzt und die Mutter fand den Kompromiss: Ferien auf dem Bauernhof. Schon während der Anreise stöhnen Laura und Julia. Immer wieder weist der Vater auf die Schönheit der Landschaft. Als sie endlich da sind findet Laura gleich beim Aussteigen aus dem Auto 2 Freunde. Den Hofhund Leopold und den Jungen Sprosse. Während die anderen die Ferienwohnung beziehen, zeigt er ihr den Hof und die Tiere. Schon auf der Hinfahrt hatten sie die Burgruinen von Hohen-Freyberg und Eisenberg gesehen. Des nachts sollen dort Irrlichter tanzen. - Der Tag war anstrengend und die Familie möchte noch etwas essen und dann schlafen. Auf der Fahrt zum Dorfkrug haben sie dann ein schockierendes Erlebnis. 2 Motorräder und ein Pferdetransporter zwingen sie auszuweichen und an der Art ihres Verhaltens spürt die Familie, dass sie keinen Spass verstehen. Mutter Barbara ist sehr blass geworden, wie auch ihre Töchter. - Am nächsten Tag werden die Mädchen schnell warm mit den anderen Kindern. Auf dem Heuboden haben sie ein Versteck gefunden und gründen dort die "Allgäuer-Ferienbande". Lena, Daniel, Marius, Maurizius, Marc, Meike, Julia, Laura die Detektivin mit Ausrüstung und Sprosse, der eigentlich Quirin heißt ergründen das Geheimnis der Irrlichter... stossen auf Pferdediebstähle, Tierarzneien und eine unterirdische Höhle... Mit jedem Tag steigt die Gefahr, doch die Bande gibt nicht auf...

(08.11.05) *****

   
   

 

Home Bücherverzeichnis Autoren A-Z Bewertungen Verlage Neuerscheinungen Foren Links

© Friedrich Sulzer