Peter Meisenberg

Der Fluch des Trajan (Kinderkrimi) ab 9 J.
(Sept. 10 - Emons Verlag - 180 S. - ISBN-13: 978-3897057531 / 8,50 €)

Die U-Bahn-Baustelle in der Kölner Südstadt ist kein Kinderspielplatz. Spätestens seit dem Einsturz des Historischen Archivs wissen das auch Max, Phillipp und Vera. Trotzdem steigen sie immer wieder hinunter. Zuerst wegen eines heruntergefallenen Basketballs. Dann wegen eines goldenen Armreifs aus römischer Zeit, den sie dort unten finden. Doch hinter dem ist bereits jemand her. Und dieser Jemand hat alles andere als Kinderspiele im Sinn.

  Anmerkung:
Autor Peter Meisenberg hat einen spannenden und dramatischen Kinderkrimi geschrieben. Der gesamte Plott ist rasant erzählt, dennoch gut verständlich und kindgerecht abgefasst. Seine kleinen Hauptprotagonisten sind plötzlich mitten drin in einem Verbrechen, dass von Erwachsenen als Spiel begonnen wurde. Doch aus diesem Spiel wird ernst. Wie gut, dass es Kinder und Erwachsene gibt, die miteinander reden.

Philipp und Max sind auf dem Heimweg vom Basketballtraining. Durch einen unbedachten Kick mit ihrem Ball, landet dieser in einer Baugrube. Nun müssen sie über Leitern nach unten steigen, bei völliger Dunkelheit. Als sie aus einem Schacht Stimmen hören, fliehen sie nach oben. Max stürzt auf der Flucht und bleibt mit seiner Hand an einem Armreifen hängen. Die Jungen sind begeistert von ihrem Fund und in Phillips Augen leuchten schon die Euros. Doch zuerst muss die Inschrift vom Reif entziffert werden. Leider kommen sie im Germanischen Museum nicht weiter. Vera, die auch Latein hat kann mit Hilfe der Lehrerin den Satz entschlüsseln. Die Göttin Isis. Nun gehen drei Kinder auf Expedition in den Untergrund. Im Tunnelschacht treffen sie auf drei Männer, die den Schacht durch ihre Grabungen zum Einsturz bringen. Die Kinder können sich gerade noch in Sicherheit bringen. Doch haben sie nun genug von der Schatzsuche? Nein, es wird weiter geforscht und gesucht und dann geraten sie in eine Falle...

Fazit: Spannend bis zur letzten Seite. Sehr empfehlenswert!

(19.12.10) *****

   
Home Bücherverzeichnis Autoren A-Z Bewertungen Verlage Neuerscheinungen Foren Links

© Friedrich Sulzer