 |
Das ideale Mörderpaar (Karibik-München)
(Juli 09 - BoD Verlag - 160 S. - ISBN 978
3837052039 / 9,90 )Paul Cannella brauchte Geld. Eineinhalb
Millionen. Andernfalls platzte der Wechsel und der Ruin
seiner Firma wäre besiegelt. Es gab nur eine Lösung:
die Lebensversicherung seiner Frau. Aber dazu hätte
Johanna sterben müssen und Paul liebte sie abgöttisch.
Johanna fand die Lösung. Ihr Plan war so genial wie
mörderisch. Viel zu spät merkte Paul, wie mörderische
ihr Plan war.
|
|
Anmerkung:
Autor Walter G. Pfaus hat diesen kleinen Krimi schon vor
etlichen Jahren geschrieben und in diesem Jahr in
Eigenregie nochmals aufgelegt. Mit wenigen Protagonisten
erzählt er dem geneigten Leser eine mörderische
Geschichte, die immer mehr aus dem Ruder läuft. Fast
könnte man sagen, sie verselbstständigt sich und bringt
somit ständig Überraschungen. Für den Leser und den
Hauptprotagonisten Paul, der doch eigentlich alles
richtig gemacht hat. Nur fehlt ihm etwas: Stärke. Für
die sorgt Ehefrau Johanna und die geht buchstäblich
über Leichen. Fazit:
Kleine feine Mörderstory. Lesenswert!zur Geschichte:
Karibik: Johanna und Paul Canella verbringen ihren Urlaub
und jeder kann sehen, dass die beiden glücklich sind.
Dafür sorgt besonders Paul, denn er plant auf dieser
Insel ein Verbrechen. In München stehen sein Haus und
seine Firma auf dem Spiel, er braucht dringend das Geld
aus der Lebensversicherung. Bei einer ganz besonderen
Wanderung stürzt Johanna ab. Paul kann die Polizei
Vorort überzeugen, dass es ein Unfall war. Er lässt
seine Frau auf der Insel begraben und fliegt ein paar
Tage später nach Hause. Sein Plan ging auf. Doch in
München erwarten ihn weitere Schwierigkeiten. In seinem
Haus war ein Einbrecher und der wurde von Johanna
erschlagen. Jetzt muss diese Leiche verschwinden. Auch
die Auszahlung der Versicherung lässt auf sich warten.
Ein Versicherungsdetektiv schaltet sich in die
Ermittlungen ein und findet immer wieder neue Fragen...
Dann taucht auch noch der Komplize des Toten Einbrechers
auf und will Geld... Irgendwie läuft plötzlich nichts
mehr nach Plan und Paul versinkt ins sich...
(23.09.09) ***
|
|
|
|
|
 |
Tödliche
Machenschaften (Schwaben-Krimi)
(Juli 08 - Emons Verlag - 269 S. - ISBN 978
3897056114 / 9,90 )Pit Fetzer, Ulmer Privatdetektiv, ist
wieder mal pleite. Kein Auftrag weit und breit.
Kurzerhand kündigt seine Freundin Katrin ihre STellung
und macht sich zu seiner Sekretärin. Und mit ihr kommen
die Aufträge. Ein anonymer Anrufer beauftragt Fetzer,
nach einer vermissten Frau zu suchen. Fast zur gleichen
Zeit wird Fetzer angeheuert, einen Ulmer Finanzmakler zu
bechützen, der offenbar bedroht wird. Fetzer nimmt beide
Aufträge an - nicht ahnend, dass ihn das unfreiwillig
zum Teilnehmer an einem tödlichen Spiel macht.
|
|
Anmerkung:
Autor Walter Pfaus hat einen überaus spannenden und
ereignisreichen Privatdetektiv-Krimi geschrieben. Auch
wenn der Autor vom Klischee des verarmten Detektives
nicht abweicht, so hat er doch mit einer weiteren
Protagonistin viel Power eingebaut und gibt dem Plot eine
starke Wendung. Dem Leser werden Fallen presentiert und
falsche Spuren führen ins Nichts. Durch den flüssigen
Erzählstil des Autors lässt sich das Buch wunderbar
lesen. Fazit: Spannung,
Verwicklung und Liebesgeflüster. Lesetipp für Ulm und
um Ulm herum!zur Geschichte:
Ulm: Privatdetektiv Pit Fetzer wartet dringend auf einen
neuen Auftrag. Die Kasse ist leer. Zum Mittagessen fährt
er zu Mutter Mathilde und trifft dort auf Freundin Katrin.
Sie hat gerade ihre Arbeit hingeschmissen und steigt als
Sekretärin bei Fetzer ein. Er schafft es nicht Einspruch
einzulegen, denn seine Mutter strahlt ebenso wie Katrin.
Und diese Kombination scheint aufzugehen. Noch am selben
Tag bekommt er einen anonymen Auftrag und eine Barzahlung
von 5000 Euro. Die Lehrerin, Eva Brackmeier wird vermisst
und der Anrufer vermutet, dass der Ehemann sie getötet
hat. Der Ehemann erklärt auf Nachfrage von Fetzer, dass
seine Frau durchgebrannt ist und so sieht das auch die
Polizei. Sie hat Kleidung und 30.000 Euro mitgenommen.
Warum sollte das nicht stimmen? Er muss an mehr
Informationen kommen und in der Schule nachfragen, da
erreicht ihn eine Nachricht von Katrin. Sie hat einen
zweiten Auftrag an Land gezogen und noch heute abend soll
er Kontakt zum neuen Klienten, Manni Kobler, Finanzmakler
aufnehmen. Laut seiner Frau fühlt er sich bedroht. Um
Punkt 20.00 Uhr erscheint Fetzer vor der Villa, doch
niemand scheint zu Hause zu sein. Die Tür ist offen und
prompt tappt er in die Falle des Mörders. Kurze Zeit
später kommt ein Streifenwagen und Fetzer gerät in
Erklärungsnotstand. Nur die Bekanntschaft zu
Hauptkommissar Hempel von der Ulmer Kripo lässt ihn auf
freien Fuss. Doch jetzt muss er mit Hochdruck ermitteln.
Wer hat ihm die Falle gestellt? Und warum musste Manni
Kobler sterben? Im Umfeld des Toten sorgt er für viel
Unruhe und Aufregung, und so mancher Zeitgenossen hat
schlagende Argumente...
(27.08.09) ****
|
|
|
|
|