Rainer Schalk

Indianersommer (Köln-Krimi) - ab 8 Jahre
(erscheint Okt. 04 - Emons Verlag - 191 S - ISBN 3897052504 / 8,50 €)

In den Herbstferien - dem "Indianersommer" - erleben Elfi und ihre Freunde, die uns aus dem "Römerschatz" bekannt sind, ein neues, spannendes Abenteuer. Ihr Mitschüler Marc baut nach Indianersitte an einem Boot für seine Träume und zieht die Freunde in eine undurchsichtige Sache hinein. Sein großes Vorbild, Häuptling "Weißer Adler", der als Tierpfleger im Zoo arbeitet, hat anscheinend den Weg des Indianers verlassen und ist in dunkle Geschäfte verwickelt. Als Elfi und ihre Freunde endlich begreifen, worum es tatsächlich geht, schweben sie in großer Gefahr. Denn Raubkatzen sehen nachts besonders gut...

  Anmerkung:
Der Einstieg in das Buch ist sehr schwierig und umständlich. Die eigentliche Geschichte ist dennoch interessant und spannend geschrieben. Leider sind die meistens "blumigen" Gedanken von Marc schwer zu übersetzen und zu verstehen. Das macht das Lesen oftmals sehr anstrengend. Die kleinen Hauptprotagonisten sprühen vor Ideen, begeben sich in Gefahr und erfüllen Träume. Das Ende der Geschichte ist zum einen Teil wunderbar romantisch, die Auflösung des Falles und der Motive kitschig.
Fazit: flacher Kinderkrimi

zur Geschichte:
Elfi Bachmann, die am liebsten ohne Schuhwerk auf ihrem Fahrrad unterwegs ist, befindet sich auf dem Weg zu ihrer Oma, die seit einiger Zeit im Seniorenzentrum lebt. Auf der Rheinpromenade an ihrer Lieblingsbank macht sie eine Pause und schaut den Schiffen zu. Plötzlich sieht sie einen Mann im Gebüsch, der etwas verbirgt. Kurze Zeit später taucht ihr neuer Mitschüler Marc auf. Als er sie sieht, verschwindet er sofort wieder. Was sollte das denn? Elfi nimmt sich vor Marc morgen zu fragen. Ihre Oma neigt zur Verwirrtheit, hat aber immer wieder klare Momente. Bald hat die Oma Geburtstag und erzählt Elfi als Geheimnis eine Geschichte und von ihrem Traum. Kann der verwirklicht werden? - Ihre besten Freunde sind Arne und Ingo. Vor kurzem haben sie einen verletzten Falken gefunden und mit Hilfe des Hausmeisters im Zoo untergebracht. Julius Kornfeld hat die Patenschaft übernommen. In der Schule weicht Marc Elfi aus. An der Tafel steht ein Gedicht über die Natur. Ist das eine Botschaft von Marc? Er ist neu, musste seine letzte Schule verlassen und fühlt sich wie ein Indianer. Seine Sprache ist nicht immer einfach zu verstehen, und Freunde hat er keine. Für Elfi überstürzen sich die Ereignisse. Marc spricht weiterhin in Rätseln... Oma Hanni kommt auf die Pflegestation... aus dem Zoo verschwindet der Falke... und wer ist Weißer Adler??

(01.12.04) ***

 

 

 
   

 

Home Bücherverzeichnis Autoren A-Z Bewertungen Verlage Neuerscheinungen Foren Links

© Friedrich Sulzer