|  | Anmerkung: Die hier versammelten Autoren und Autorinnen laden ihre
        Leserschaft ein, mit Ihnen die verschiedensten
        Kapitalverbrechen zu verfolgen. Mord, Selbstmord,
        Einbruch, Überfall und Diebstahl gehören zur Palette
        der Verbrechen, wobei die Motive nicht vielseitiger sein
        könnten. Hass, Eifersucht, Neid sind nur ein paar der
        Motive, die in den Stories vorkommen. Aber so manche
        Geschichte hat auch ohne Toten sein Reiz. In dieser
        Anthologie fallen 5 Geschichten besonders auf und die
        sollte sich kein Leser von Kurzkrimis entgehen lassen. Fazit:
        Eine anspruchsvolle Anthologie mit
        begabten Autoren und Autorinnen. Sehr empfehlenswert!
 zu
        den Stories:Rainer
        Wedler - Aus Liebe - Ein
        Theater- oder Kinobesuch mit Ehefrau ist eine Qual. Immer
        sitzt der Größte vor ihr. Das wird geändert... ****
        kurz + prägnant
 Christiane
        Geldmacher - Ich habe meine Nachbarn
        umgebracht - Schriftstellerin überlässt
        Freunden Wohnung in ihrem Haus. Damit begeht sie einen
        fatalen Fehler. Vor ist es mit der Ruhe und Behaglichkeit,
        bis die Situation eskaliert... ***** starker Plot
 Kai
        Splittgerber - Briefwechsel - Der
        Verlobte bekommt Hörner aufgesetzt und rächt sich
        fürchterlich... ***** bestialisch, ausgezeichnet
 Monique
        Lhoir - Zwergenaufstand im Marschland - Oma
        Hansen will die Gartenzwerge befreien und auch die der
        Nachbarn. Das bringt Schwung in den ruhigen Alltag einer
        Polizeidienststelle auf dem Lande... **** leicht
        verbrecherisch, aber mit viel Herz geschrieben
 Stefan
        Preuss - Der erhängte Konsul - Prokurist
        findet erhängten Konsul und glaubt durch eigene
        Ermittlungen der Polizei den Täter zu liefern. Ein
        fataler Irrtum... ****
 Elli
        Dammermann - Die Große Kommissarin - **
        ein Kalauer?
 Mischa
        Burrows - Ein tödlicher Ausrutscher - Jemand
        übt Rache für ein engelsgleiches Mädchen... ***
        theatralisch
 Patricia
        Vohwinkel - Agnes Dei - Das Böse
        in Form der besten Freundin... ****
 Iris
        Grädler - Aufforderung zum Tanz - Am
        anderen Ende der Welt versucht ein Indio eine Touristin
        zum Tanz zu bewegen. Am Morgen ist er tot... *** Sinn
        nicht eindeutig erkennbar
 Ulf
        Meierkord - Ein Schulmann von vielen - Die
        Tochter eines Wissenschaftlerrehepaares wird entführt.
        Die Lösegeldübergabe im Hauptbahnhof scheitert. Ist der
        Festgenomme der Täter? Nun geht es hochwissenschaftlich
        weiter... *** zum Ende hin undurchsichtig
 Ellen Balsewitsch-Oldach - Madrigal - Tod
        der Geliebten ein Irrtum... ** arg kurz
 Maria
        Zocchetti - Reisebekanntschaft - Mit
        dem Zug nach Saarbrücken um der Freundin gegen den
        gewalttäigen Mann beizustehen. Im Zug eine vornehme Dame,
        die eine Lösung hat... ****
 Jutta
        Strzalka - Das Kind - Ein
        Trotzkind von 3 Jahren. Weil es bald in den Kindergarten
        soll, hat es die Babysprache wiederentdeckt. Davon
        überzeugt sie auch einen Bankräuber... ***** humorvoll
 Fran
        Henz
        - Ein Leben für die Kunst - Privatdetektiv
        vermittelt zwischen Eigentümern von Bildern und Dieben
        gegen gutes Honorar. Dann verschwinden immer mehr
        Kunstwerke, doch es gibt keine Spur, bis er dem Dieb
        gegenüber steht... ***
 Andreas
        Gruber - Fünf - Bob beauftragt
        Schmolett ihn zu beschatten. Warum? Bob wechselt ständig
        seine Identitäten... ***
 Wolfgang
        Epple
        - Mögen Sie Kunst? - Heiß! Auch an der See.
        Ein Pärchen möchte an die Touristen Kunst verkaufen,
        doch die haben kein Interesse. Da fehlt die zündende
        Verkaufsidee... **** leicht makaber
 Franziska
        Kelly - Pizza d´amore - Rubensfrau
        fühlt sich von den Männern ausgenutzt und vergibt nette
        Einladungen zum Pizzaessen... ***
 Holger
        Kutschmann - Rote Rhododendren - Nachbarin
        beobachtet auf dem Nachbargrundstück, wie eine große
        Grube ausgehoben wird. Groß genug für eine Leiche. Wie
        ist eigentlich seine Frau? **** guter Plot
 Christine Spindler - Wie man einen
        Sarg loswird - Ein grausamer, sadistischer
        Ehemann bettet sich selbst zur letzten Ruhe... *****
        stimmungsvoll geschrieben
 Barbara
        Willich - Der Augenzeuge - Moskau:
        Eine alte Frau arbeitet auch noch mit 70 Jahren. Der
        Nachbar ist besorgt, und bittet sie kürzer zu treten.
        Dann lernt sie einen jungen Mann kennen und sieht in ihm
        einen Enkel. Gutgläubig überschreibt sie ihm ihre
        Wohnung. Ein Fehler? ****
 Birgit
        Erwin
        - Freundschaftsdienst - Die Freunde des Toten
        luchsen dem Erben eine hübsche Summe ab... ***
 Sabine
        Ludwigs - Der Moloch - Ein
        kleiner Junge und seine Mutter. Pergekt. Dann kommt Paul,
        ein Umzug erfolgt, dann die Hochzeit und wenig später
        hat er ein Schwesterchen. Der kleine junge fühlt sich
        ungeliebt und sucht nach einer Lösung... **** tragisch
 Eva
        Markert - In Würde sterben - Zwei
        Schwestern die sich nicht mögen. Dennoch hilft die eine
        der anderen, als diese an Krebs erkrankt und in Würde
        sterben möchte. Doch das ist eine Falle. Ein letzter Akt
        der Rache... ****
 Susanne
        Schubarsky - Rache ist PMS - Die
        "besonderen" Tage einer Frau verlangen nach
        Schokolade. Und damit beginnt eine kleine
        Schreckensodyssee für die Umwelt... ***** Klasse
 Suza
        Schröder - La Paloma - Keine
        Chance mehr für die Liebe. Nur der Tod kann sie scheiden...
        ****
 Annemarie
        Nikolaus - Ustica - Eine
        engagierte Jorunalistin muss aufgeben um das Leben ihrer
        Kinder zu retten... ****
 (23.10.06) ***** |