|  | Feuer
        der Rache (Hamburg-Krimi) (erscheint Sept. 05 - Knaur Verlag - 352 S
        - ISBN: 3-426-62723-X / 8,95 )
 Der Beschützer
        aus der Dunkelheit. Die Kommissarin Sabine Berner hat
        einen Zusammenbruch erlitten. Trotzdem weigert sie sich,
        einen Psychiater aufzusuchen. Denn wie kann sie das
        riskieren? Was würde geschehen, wenn man erführe, wer
        ihr bei ihrem letzten Fall geholfen hat? Zwar ist sie vom
        Dienst suspendiert, doch als sie erfährt, dass ein
        Mädchen verschwunden ist, lässt sie sich überreden,
        private Nachforschungen zu betreiben. Dabei kommt sie
        einem Verbrechen auf die Spur, das weit in die
        Vergangenheit zurückreicht.Wieder steht ihr dabei Peter
        von Borgo zur Seite, jener faszinierende Mann, dessen
        Zauber sie erneut zu erliegen droht.  | 
    
        |  | Anmerkung: Autorin Rike Speemann zieht ihre Leserschaft in den
        Norden von Deutschland, nach Hamburg. Mit einem
        raffinierten Plot aus dem gestern und heute, gemixt mit
        Hexentum, blutigen Nächten und leidenschaftlicher Liebe
        entsteht für den Leser ein Thriller. Die Verbindung
        zwischen den Hauptprotagonisten (Sabine Berner u. Peter
        von Borgo) ist die Nacht, die Musik und die Liebe, aber
        auch die gegenseitige Hilfe. Unüberwindbare Mauern
        stürzen ein, Türen öffnen sich und Schleichwege werden
        gefunden. Mit jeder Seite steigt die Spannung, aber auch
        die Zahl der Opfer. Sehr spät gewährt die Autorin erste
        Einblicke in die Vergangenheit der betroffenen Menschen.
        Mit ihren Gefühlen und Instinkten schafft es die
        Hauptprotagonistin, gegen alle Vernunft, sich der Lösung
        des Falles zu nähern. Der Leser wird berauscht bis zur
        letzten Seite und muss sich dann mühsam in die
        Wirklichkeit zurückkämpfen. Fazit:
        Ein Thriller für anspruchsvolle Leser. Sehr
        empfehlenswert!
 zur Geschichte:Gewitter über Hamburg. Bei Oberkommissarin Sabine Berner
        läutet das Telefon. Kollege Sönke Lodering, mit seinem
        typischen Hamburger Slang ist am Apparat. Er versucht
        Sabine nochmals zu überzeugen eine Therapie zu machen
        wie vom Chef Tieze des LKA gewünscht. Doch Sabine geht
        nicht auf das Thema ein. Sie sprechen kurz über den
        Bericht des 9jährigen Jungen von der seinen
        Adoptiveltern zu Tode gefoltert wurde und dem aktuellen
        Fall auf dem Kiez. Sönke ist in dieser schweren Zeit ihr
        einziger Kontakt zu den Kollegen. Sabine Berner ist seit
        längerem im Krankenstand und warum? Peter von Borgo, den
        sie nicht preisgeben kann und der ihr Leben durcheinander
        gebracht hat. Ihre Zustände und Verwirrungen waren so
        schlimm, dass ihr Ex-Mann dieses ausnutzen konnte, um das
        Sorgerecht für Tochter Julia zu bekommen. Einmal im
        Monat erhält Sabine ein Besuchsrecht. Sie findet sich
        seit ihrer Begegnung mit Peter von Borgo in der eigenen
        Welt nicht mehr zurecht. Wirklich wütend auf ihn wird
        sie, als sie ihn nachts am Bett ihrer Tochter erwischt
        und schickt ihn zum Teufel. Peter von Borgo streicht
        durch die nächtlichen Parks, immer auf der Suche nach
        Opfern und Nahrung. - Am Ostersamstag unternimmt sie
        einen Ausflug mit Tochter Julia zu Rosa Mascheck, der
        Tante von Peter von Borgo. Sie sprechen über ihre
        Suspendierung und die alte Dame macht ihr Mut. Durch sie
        erfährt sie auch ein paar Tage später von der
        verschwundenen Iris, der Enkelin von Irene Jacobsen. Auch
        die Zwillingsschwester Maike und die Freundinnen Aletta
        und Carmen sind in großer Sorge. Sabine kümmert sich um
        den Fall und spricht mit Eltern und Freunden. - Peter von
        Borgo entdeckt die Leiche von Everheest in Privatklinik.
        Zur gleichen Zeit taucht auf der Wachmann auf und
        innerhalb kurzer Zeit wimmelt es im Büro von Beamten.
        Hauptkommissar Thomas Ohlendorf, Robert Gerret, Uwe
        Mestern und Sönke Lodering sind am Tatort. Erschossen
        sagt die Ärztin Dr. Renate Lichtenberg. - Sönke
        berichtet am nächsten Tag Sabine von den Ereignissen und
        bittet sie Verhöre in der besseren Gesellschaft zu
        führen. Dabei kommt ein Verhältnis heraus und eine
        Kündigung für den Steuerberater. - Sabine taucht wieder
        in den Fall Iris Stoever ein. Wo kann das Mädchen sein?
        Ist sie einem Verbrechen zum Opfer gefallen? Ihre
        Zwillingsschwester Maike ist dick und unförmig, Aletta
        ist eine Wica und Carmen meist in sich versunken. Was ist
        mit diesen Mädchen. Dann gibt es einen zweiten Toten...
        Steuerberater Reeder. Peter von Borgo und Sabine Berner
        nutzen die Nacht um an Informationen zu gelangen, rasen
        durch Hamburg, und wirbeln in die Vergangenheit...
 (20.10.05) ***** |