Regula Straumann

schweizer Autorin

Es geschah auf der Schanze
(erschienen Sept. 05 - Goethe Literaturverlag (Fouque Literaturverlag) - 129 S - ISBN 3865482902 / 9,40 €)

Mike Marquardt, Schweizer Privatdetektiv in spe, ist nun vollends und endgültig pleite! Zähneknirschend muß er sich wieder einmal demütigen und bei seinem Vater um Geld zu betteln, damit er wenigstens seinen fälligen Mietanteil bezahlen kann. Diesmal läuft die Begegnung mit seinem "Erzeuger" jedoch etwas anders als sonst, mit dem Ergebnis, daß Mike jetzt erst recht in der Patsche sitzt. Mike Marquardt stolpert nicht über die Leiche einer Frau nach dem Besuch bei seinem Vater, sondern als er Kaffee holte. Doch als er völlig entmutigt nach Hause zurückkehrt, stolpert er buchstäblich auf die geheimnisvolle Leiche einer jungen Frau, die ihm bereits einmal begegnet ist. Ist das der ersehnte Kriminalfall, der Mike endlich den ersehnten Erfolg bringen wird? Vielleicht. Doch bevor es so weit kommen kann, muß Mike viele Schwirigkeiten meistern, oft genug mit verzweifelten Mitteln, die sein ganzes Können und sein ganzes Geschick erfordern. Mit viel Kokalkolorit und Humor wird die Geschichte dieses Schweizer Detektivs zu einem richtigen Lesespaß.

  Anmerkung:
Autorin Regula Straumann hat einen interessanten und einfaltsreichen Krimi geschrieben. Der Leser verfolgt nicht nur die Aufklärung eines Kapitalverbrechens sondern ist auch hautnah dabei, wenn es bei dem Hauptprotagonisten um privater Probleme geht. Die Story birgt viele Schauplätze und jede Menge Verdächtiger, doch der Täter bleibt bis fast zum Schluß in der Deckung.
Fazit: durchaus spannend ***

Ein dickes Minus muss allerdings gesetzt werden für die katastrophale Verlagsarbeit. Auf fast jeder Seite befinden sich Fehler, teilweise wurde ein sehr schlechtes Deutsch verwendet oder der Verlag konnte sich nicht entscheiden, ob das ein Krimi in Hochdeutsch wird oder in Schwitzer Dütsch. Dafür gibt es nur * Stern.

zur Geschichte:
Mike Marquardt versucht sich als Privatdetektiv und wartet dringend auf seinen ersten Job. Im Moment ist er mal wieder Pleite und die Miete an seinen Freund Lukas ist fällig. Es wird ihm nichts anderes übrig bleiben, als seinen ungebliebten Vater aufzusuchen. Doch bevor es zu dieser Begegnung kommt wird auf der Schanze die Leiche von Olga Jordi gefunden. Vom ersten Moment an wittert Mike seine Chance sich den Auftrag zu angeln. Er sucht den Witwer Alex Jordi auf und auch der möchte wissen wer seine Frau umbrachte und warum. Die Leiche wurde gefunden von Hugo Lehmann. Dieser unbeteiligte Zeuge und seine gesamte Familie rutschen immer tiefer in den Mord hinein, ebenso wie der Arbeitgeber von Olga Jordi. Während Mikes Ermittlungen auf Hochtouren laufen, erzählt ihm sein Vater eine bittere Wahrheit... die ihm schwer zu schaffen macht... wie der ganze Fall...

(23.05.06) **

   
   
Ein britischer Sommer
(erschienen Nov. 03 - Asaro Verlag - 100 S - ISBN 3934625428 / 11,90 €)

Anstatt einige erholsame Tage mit ihrer Freundin Laura in England zu verbringen, gerät Nina in einen Strudel unheilvoller Ereignisse. - sie finden bewusstlosen Paul, einen Journalisten, mit abgeschnittenem Daumen in seiner Wohnung. Damit nimmt das Verhängnis seinen Lauf... - Mädchenhandel, Prostitution und Mord - Werden Nina, Laura und ihre Freunde den Sumpf krimineller Machenschaften aufdecken und den Verbrechern das Handwerk legen?

  Anmerkung:
Der Autorin muss man einräumen, dass sie sich mit dem Plot viel Mühe gegeben hat. Die Story liest sich fließend, steckt aber voller Rätsel. Das Wort Polizei kommt nicht mehr als viermal vor, von Spurensicherung kein Wort. Die jungen Detektive führen sich auf wie der berühmte Elefant im Porzellanladen. Überall hinterlassen sie Spuren und dennoch führt keine zu ihnen. Die Rachegefühle der verschleppten Laura sind völlig überzogen und die nachträgliche Tötung grenzt an Menschenverachtung. Am Ende des Buches bleiben alle Morde unentdeckt und alles wandelt sich zum Guten.
Fazit: Erbarmungsloser Krimi.

zur Geschichte:
Nina Schwarz fährt mit dem Schiff nach England um ihre Freundin Laura Kramer zu besuchen. Sie will dort drei Wochen Urlaub verbringen. Die Anreise ist anstrengend und Laura verspätet sich bei der Abholung. In der Wohnung lernt sie Mark kenne, ein Bewohner der Wohngemeinschaft und er ist ihr gleich sympatisch. Am Abend gehen die beiden Damen bummeln. - Paul Smith Journalist steht vor seiner Haustür und kann den Schlüssel nicht finden. Endlich im Koffer nachgeschaut, hält er ihn in Händen. Plötzlich legen sich zwei Arme um seinen Hals und er wird betäubt. Der Unbekannte bringt ihn in sein Wohnzimmer und zückt ein Messer. Ehefrau Linda kommt kurze Zeit später ins Wohnzimmer und findet ihren Mann bewußtlos auf dem Stuhl. Überall ist Blut und sein Daumen liegt darin. Schreiend läuft sie auf die Strasse, steht unter Schock. In diesem Augenblick kommen Nina und Linda. Sie schauen in der Wohnung nach und sehen den Mann. Nina leistet erste Hilfe, doch dann bekommt Linda plötzlich Angst. Noch bevor Polizei und Rettungswagen dort sind, flüchten die beiden aus einem Fenster. Nina ist verduzt über diese Aktion der Freundin. Sie erinnert an das Messer, welches Nina in Händen hielt. - Am nächsten Tag beschließen sie nochmals zu dem Haus zu gehen und sich nach dem Ehepaar Smith zu erkundigen. Paul Smith ist noch im Krankenhaus und seine Frau wirkt gefasst. Sie bemerken nicht, dass sie belauscht werden. Dann fahren sie ins Krankenhaus um Paul zu besuchen. Dort am Krankenbett ist bereits ein Mann. Er nimmt Laura als Geisel und bringt sie in das Haus eines Immobilienmaklers... dort steht sie Todesängste aus... doch Freunde kommen zu Hilfe... und nun gibt es fünf Privatdetektive...

(06.12.04) **

   
   

 

Home Bücherverzeichnis Autoren A-Z Bewertungen Verlage Neuerscheinungen Foren Links

© Friedrich Sulzer