George Tenner

 

Jagd auf den Inselmörder (Usedom-Krimi)
(Juni 07 - Schardt Verlag - 316 S - ISBN 978 3898413299 / 12,80 €)

Als Ilsa Buschmann im Juni 2002 wie an jedem Morgen nach der Ermordung ihrer Enkelin am Auffindungsrot der Leiche sitzt, wird wieder eine Leiche an Land gespült. Bei der Betrachtung des Toten stellt sie fest, dass er die gleiche grausame Kennzeichnung trägt wie ihre Enkelin Lena - beide Ohren sind abgeschnitten. Und beide Leichen waren so gesichert, dass ein Abtreiben auf die offene See unmöglich war. Obwohl die Ermittlungen nach dem Mörder des Mädchens bisher ergebnislos verlaufen sind, fasst die alte Frau jetzt Hoffnung, dass die Suche nach der menschlichen Bestie wieder aufgenommen wird. - Hauptkommissar Lasse Larsson, der sich erbschaftsbedingt und nach der Trennung von seiner Lebensgefährtin, aus Berlin nach Anklam in Mecklenburg-Vorpommern versetzen ließ, übernimmt die Ermittlung im Fall der männlichen Wasserleiche. Schnell stößt er auf eine Verbindung zu dem zwei Jahre zuvor ermordeten Mädchen. Doch die Ermittlungen gestalten sich schwieriger, als er sich das vorgestellt hatte. Kam der Täter aus der Region? War es der Mann mit dem Schifferklavier? Larsson stößt auf die Beziehungen einiger Verdächtiger zur rechten Szene. Und da ist noch etwas, das ihn irritiert: Es fällt der Name Ilsa Buschmann...

 

  Anmerkung:
Autor Georg Tenner hat mit über 300 Seiten einen kompakten Krimi geschrieben, dem es nicht an Spannung fehlt. Er legt sehr verzwickte Spuren und lässt seinen Hauptprotagonisten die eigene Familiengeschichte ausgraben. In manchen Bereichen ist der Autor sehr ausführlich und dann wird das Lesen anstrengend. Schade ist es auch, dass die "Schweden-Sache" untergeht im Buch. Dafür hat er aber eine gute Hauptfigur geschaffen, die jeden nur denkbaren Weg geht um den Fall zu lösen.
Fazit: guter Plot, wenn auch sehr verwinkelt. Durchaus Empfehlenswert!

zur Geschichte:
Ilsa Buschmann, die vor zwei Jahren ihre Enkelin vor, sitzt wie jeden Tag auf ihrer Bank und schaut hinaus aufs Wasser. Nicht weit von ihr entfernt spielt der polnische Mann auf seinem Instrument. Dann glaubt Ilsa ihren Augen nicht zu trauen. Langsam zieht etwas Richtung Land. Ein Mensch verpackt wie eine Mumie. Noch bevor die Polizei kommt, geht Ilsa und gibt auch dem Polen ein Zeichen. Kriminalhauptkommissar Lasse Larsson, gerade von Berlin versetzt, steht vor seinem ersten Fall. Eine Verbindung zu Usedom hat er bereits. Eine Walburga Treetz hat ihm ein Haus vermacht. Bei seiner Arbeit wird er unterstützt von den Kollegen der Außenstelle auf Usedom. Kommissar Andresen erweist sich als große Hilfe. Dem Opfer wurden die Ohren abgeschnitten. Ein Ritualmord? Während Larsson und sein Team in kleinen Schritten voranschreiten, wird der Täter wieder aktiv. Eine zweite Leiche und ein Einbruch konfrontieren Larsson plötzlich mit seiner Familiengeschichte...

(22.08.07) ***

   
   
Home Bücherverzeichnis Autoren A-Z Bewertungen Verlage Neuerscheinungen Foren Links

© Friedrich Sulzer