Peter Ternes

Die Branche, bei der es um den Tod geht : Ein Segeltörn wird zum Alptraum auf hoher See
(erschienen Sept. 03 - Monsenstein & Vannerdat Verlag - 291 S - ISBN 3-937312-11-0 / 16,80 €)

Gerd Flippe, ein Computerspezialist, rettet einen millionenschweren Industrieellen vor dem sicheren Unfalltod. Zum Dank wird er zu einem Segeltörn in die Südsee eingeladen. Voller Euphorie bricht die Reisegesellschaft auf. Ein fataler Fehler, wie sich bald darauf herausstellt, denn das moderne Piratentum lässt nicht lange auf sich warten. Es beginnt ein dramatischer Wettlauf um Leben und Tod.

  Anmerkung:
Der Autor hat einen fließenden, leicht verständlichen Abenteuerroman im ersten und einen Krimi im zweiten Teil geschrieben. In dem ersten Teil des Buches liegt sehr viel Spannung und Dramatik, im zweiten Teil kommen Mord, Habgier und logisches Denken zum Zuge. Seine Hauptfigur verkörpert einen Mann, der jeder Situation gewachsen ist und ihr auch trotzen kann. Besonders gut bringt der Autor die Charaktereigenschaften herüber. Ein bißchen kurz, holperig und uneben ist der Übergang vom ersten in den zweiten Teil des Buches.
Fazit: Interessantes Seeabenteuer mit vielen Überraschungen. Empfehlenswert!

zur Geschichte:
Aus einer Lebensrettung ergibt sich für den Computerspezialisten Gerd Flippe eine Reise nach Singapur mit anschließendem Segeltörn. Er rettet den Großindustrieellen Harry Neugebauer aus der Aller. Kurz darauf startet eine Maschine mit 9 Personen an Bord Richtung Singapur. Harry Neugebauer und sein Freund Rudi Schauinsland, deren junge Freundinnen Katja und Karin. Benno und Wolfgang Klein, Viola Berger und die Zwillinge Anna und Maria. Gerd kennt außer Harry niemanden und beobachtet alle neugierig. In Singapur beziehen sie ein Hotel und treffen sich mit dem Kapitän der Yacht "Santa Maria". Am nächsten Tag soll die Abreise sein und außer den 9 Reisenden, dem Kapitän sind noch 3 Matrosen mit an Bord. - Die ersten Tage verlaufen ruhig. Die Reisenden übernehmen den Küchendienst und kleinere Arbeiten an Bord. Haben Zeit zum Sonnen und abends für Partys. Gerd wird jetzt auch klar, warum sich so junge Frauen an Bord befinden. Doch von Anfang an verliert er sein Herz an die schöne Viola. Doch die weist ihn zurück. Die Zwillinge würden gerne eine heiße Nacht mit ihm verbringen. Sie bemerken, dass ein Schnellboot parallel zu ihrem Kurs läuft, doch ein Sturm lässt das Boot verschwinden und die Nerven wieder beruhigen. - Doch diese Ruhe ist trügerisch. Nur kurze Zeit später befinden sie sich in der Gewalt von Piraten... Gerd wird über Bord geschmissen... und nun beginnt ein Abenteuer, dass sich die Gäste der Yacht "Santa Maria" ganz anders vorgestellt haben...

(11.06.04) ***

   
Last Minute nach Nirgendwo (Karibik)
(erschienen Jan. 02 - Monsenstein & Vannerdat - 318 S - ISBN 3936600015 / 17,80 €)

Nach zehn Jahren treffen sich ein ehemaliger Elitesoldat und eine verwöhnte Millionärsgattin in der Abflughalle zu ihrem Urlaubsflug in die Karibik wieder. Die beiden, deren Charaktere nicht unterschiedlicher sein könnten, kennen sich aus ihrer Studienzeit. Der Zufall will es so, dass sie in dem selben Hotel absteigen. Da sie aus der Vergangenheit viel zu erzählen haben, verbringen sie einige Zeit miteinander. Während eines gemeinsamen Abends in einem Tanzlokal der einheimischen Bevölkerung werden sie von Kidnappern entführt und weit ins Landesinnere verschleppt. Die Situation eskaliert, als einer der Entführer sich der Frau nähert. Es bleibt den beiden nichts weiter übrig, als panikartig die Flucht zu ergreifen. Schnell stellt sich heraus, dass die Flucht zum Horrortrip durch die grüne Hölle wird.

  Anmerkung:
Leser die sich für dieses Buch entscheiden, sollten nicht glauben dass sie 318 Seiten Horrortrip durch den Dschungel verfolgen werden. Die ersten 86 Seiten ziehen sich hin mit den Hauptprotagonisten, der Anreise, den ersten Drinks, usw.. Die Episode der Entführung ist kurz gehalten und wirklich spannend - wobei ich das Wort "thrill" - nicht verwenden würde, wird es nach der Flucht. Diese Flucht geht über fast 150 Seiten. Immer wieder baut der Autor Actionszenen ein, die aber viel zu schnell verpuffen. Am Ende bleibt für den Leser viel Romantik und Liebe.
Fazit: Abenteuer im Dschungel, nicht ohne Romantik

zur Geschichte:
Barfrau Eva reicht einem Mann den 4. Whisky und hört sich die Sorgen von Uwe Becker an. Er hat seinen Job verloren und seine Frau hat ihn rausgeschmissen. Er verbringt die Nacht bei ihr. Am nächsten Tag bucht er einen Lastminute-Flug in die Karibik. Einfach fort. Bereits am Flughafen trifft er auf eine Frau, die er lieber nicht gesehen hätte. Schon vor 10 Jahren war sie ihm kalt und berechnend vorgekommen. Sie hat reich geheiratet und ist ebenfalls auf dem Weg in die Karibik. Christina Schmidt wohnt im gleichen Hotel. Sie wünscht sich ihn als männlichen Schutz, dafür will sie ihm einiges vom Land zeigen. Uwe lässt sich zum Teil darauf ein, versucht dennoch Abstand zu ihr zu gewinnen. Um sich bei ihm zu bedanken lädt sie ihn in ein Lokal der Einheimischen ein. Uwe sagt zu, obwohl die Reiseleiter davor gewarnt haben. Das Lokal ist bestens besucht, auch viele Urlauber sind im Tropical Garden. Es wird getanzt, getrunken, die Stimmung ist ausgelassen. Plötzlich splittert Glas, Blendgranaten und als Uwe wieder zu sich kommt befindet er sich mit Christina, 3 weiteren Ehepaaren und 2 jungen Frauen auf einem LKW. Sie wurden entführt. Aber warum? Politische Grüne? Lösegeld? Im Moment befinden sie sich auf dem Weg in die Berge. Einen Moment denkt er an Flucht, denn mit seiner Kampfausbildung könnte er sich alleine durchschlagen, doch da ist Christina. Eine verwöhnte Frau, die völlig hilflos ist. Baracken werden ihr Zuhause. Die Entführer sind grob und derb. Es kommt zu Vergewaltigungen und Uwe muss, um Christina zu schützen töten und gleichzeitig mit ihr aus dem Lager fliehen. Nun heißt es zu überleben und den Verfolgern zu entkommen...

(11.06.06) ***

   
   
   
  Der Autor hat mir ein paar kurze Fragen beantwortet:

Wer sich für den Autor Peter Ternes interessiert und seine Homepage besucht gerät ins Staunen. Restaurantbesitzer, Koch und Autor. Wie lässt sich das vereinbaren?
Du darfst nicht vergessen, dass ich noch ein weiteres zeitintensives Hobby habe, das Motorradfahren. Ganz einfach, ich wende die zehn goldenen A´s an, die da lauten: Alle Anfallenden Arbeite Auf Andere Abwälzen. Anschließend Anscheißen, Aber Anständig :o) die Frage die Du stellt, bekomme ich sehr oft gestellt und ich antworte dann immer mit dem Satz: „Es ist alles nur eine Frage der Organisation." Ich arbeite Mittags und Abends und habe den Nachmittag Zeit, dann sitze ich im Garten und malträtiere mein Notebook.

Haben Sie schon mal darüber nachgedacht mörderische Rezepte in einem Buch unterzubringen?
Über mörderische Rezepte habe ich noch nicht nachgedacht. Klingt aber interessant.

Ihr Buch - Die Branche bei der es um den Tod geht - spielt auch in einem anderen Teil der Welt. (Asien) Haben Sie diese Gegend bereits bereist oder einfach nur gut recherchiert?
Ich bin nie in Singapur oder der unmittelbaren Gegend gewesen. Alles bloße Recherche.

Woher kam die Idee zu diesem Buch?
Dafür gibt es eine Geschichte. Ich arbeitete an dem Roman „Last Minute nach Nirgendwo", ein Karibikurlaub wird zum Horrortrip durch den Dschungel, ebenfalls ein Thriller. Es ergaben sich aber unüberwindbare Probleme und so habe ich diesen Roman halt so geschrieben, wie er jetzt ist, ich bin quasi vom Plot abgewichen. Als er lange veröffentlicht war, kamen mir so Stück für Stück die Lösungen für die Probleme und da hab ich mich kurzer Hand hin gesetzt und einen neuen Roman geschrieben, der so geworden ist, wie der erste Thriller werden sollte, „Die Branche, bei der es um den Tod geht", ein Südseesegeltörn entwickelt sich zum Alptraum auf hoher See.

Interessierte Leser können auf Ihrer Homepage nachlesen, dass Sie bereits mehrere Bücher geschrieben haben und auch im Moment fleißig sind. Haben Sie sich schon einmal an Kurzgeschichten versucht?
Kurzgeschichten habe ich im Zuge meiner Autorenschule schreiben müssen. Es sind zwei an der Zahl und es werden die einzigen bleiben.

  (12.06.04)
Die Texte dürfen nicht vervielfältigt, kopiert oder anderweitig eingestellt werden. Erlaubnis des Autors zwecks Veröffentlichung vorhanden.
copyright by Friedrich Sulzer

Homepage Peter Ternes

 

Home Bücherverzeichnis Autoren A-Z Bewertungen Verlage Neuerscheinungen Foren Links

© Friedrich Sulzer