Michael Theurillat

Im Sommer sterben (Zürich-Krimi)
(erscheint Febr. 05 - Claassen Verlag - 336 S - ISBN 3546003748 / 19,90 €)

Als Philipp Bettlach auf einem Golfplatz bei Zürich aus einer Distanz von sechshundert Metern erschossen wird, kann sich diesen Mord niemand erklären. Bettlach, der jüngere Bruder eines einflussreichen Bankiers, war charmant, geistreich und verkehrte in den allerbesten Kreisen. - Kommissar Eschenbach, gerade fünfzig geworden, übernimmt den Fall mit wenig Enthusiasmus, die piekfeine Gesellschaft interessiert ihn nicht. Er hat einen Mord am Hals, eine ungeduldige Chefin und Claudio Jagmetti, den unbedarften Praktikanten aus der Polizeischule. Das alles zur Sommerferienzeit, bei vierzig Grad im Schatten. - Eschenbach und Jagmetti recherchieren in Schützenkreisen und beim Militär, störbern in der Vergangenheit des Toten, spüren seine geschiedene Frau auf, die sich über Nacht davonmachte und nach Paris zog. - Nicht ist, wie es scheint im Mordfall Bettlach. Im Zuge der Ermittlungen fördern die beiden unterschiedlichen Charaktere Eschenbach und Jagmetti ein beklemmendes Familiendrama zutage.

  Anmerkung:
Der Autor erzählt dem interessierten Leser eine spannende, teilweise dramatische Geschichte, die in einer Familientragödie endet. Mit dem Leser spielt der Autor ein großartiges Versteckspiel um Täter und Motiv, legt interessante Fährten, die vollkommen glaubhaft erscheinen und das Ende signalisieren. Bis zuletzt bleibt die Story geheimnisumwoben und entlädt sich dann mit einem Paukenschlag. Seine Hauptprotagonisten sind bestens in Szene gesetzt, ständig in Bewegung und auf Spurensuche. Diese Story lebt auch ohne brutale Gewaltszenen. Fazit: sehr niveauvoller Krimi! Empfehlenswert!

zur Geschichte:
Im Kanton Zürich gibt es einen Toten und Kommissar Eschenbach ist zuständig. Der Tote wurde auf dem Golfplatz erschossen. Der Club liebt am See und der Clubmanager, Herr Albischer fürchtet um das Ansehen. Der Tote ist Philipp Bettlach, Vizedirektor einer Schweizer Bank. Sehr beliebt, geschieden, keine Kinder, keine Feinde. Und dennoch, er ist tot. Es muss einen Mörder und ein Motiv für diese Tat geben. - Bereits am nächsten Tag wird die Polizei von der Presse belagert. Kommissar Eschenbach fährt zur Züricher Handelsbank. Dort spricht er mit dem Bruder des Toten, Dr. Johannes Bettlach. Sein Bruder war zuständig für die Marketingabteilung, auf sein Konto gehen kleinere Jugendsünden und vor 20 Jahren war er 1 Jahr verheiratet. Ansonsten überall beliebt und geschätzt. - Mit seinem Kollegen Claudio Jagmetti wird auf dem Golfplatz eine Rekonstruktion am Tatort vorgenommen. Hierzu kommen der Clubchef Albischer, seine Assistentin Doris Hottiger und Golftrainer Johnny. Der Schuss kam aus rund 600 m Entfernung von einer Anhöhe. Das lässt auf einen Profi mit viel Schießerfahrung schließen. - Auch Journalistin Marianne Felber kniet sich in den Fall hinein. Immer wieder wirft sie erstaunliche Fragen in ihren Artikeln auf. Zwei Ereignisse bringen den Ermittler weiter und in Rage... Eine Zeugin aus dem Lokal "Goldene Egg" sah ein Militärfahrzeug... und Mitarbeiter Claudio Jagmetti gönnt sich eine Liebesnacht mit Doris Hottiger...

(18.02.05) ****

   
   

 

Home Bücherverzeichnis Autoren A-Z Bewertungen Verlage Neuerscheinungen Foren Links

© Friedrich Sulzer