 |
Der Fall
des Botschafters (Madrid-Krimi)
(April 07 - Principal Verlag - 408 S - ISBN 978
3899690545 / 13,80 )Das plötzliche Verschwinden des
Botschafters erregt in der flirrenden sommerlichen Hitze
Madrids die Gemüter in der deutschen Auslandsvertretung.
Viel zu lange warten die Diplomaten, bis sie das PKA und
die spanische Polizei einschalten, dennoch scheinen die
Gewissen der Beteiligten blütenrein. - Für die
Kommissare Schwarz und Präll, die die mysteriösen
Umstände dieses Falls aufklären sollen, beginnt ein
langwieriger Hindernislauf im diplomatischen Umfeld.
Schon bald verheddern sich die Beiden - und auch die mit
eingeschalteten spanischen Kollegen - im undurchsichtigen
Beziehungswirrwarr in dem Diplomatenkreis. Hinter
mondänem Schein und wohlsituierten Fassaden verbergen
sich menschliche Schwächen: Abgründe tun sich dort auf,
wo die Welt vorher so perfekt und in bester Ordnung
erschien.
|
|
Anmerkung:
Was darf man einer Autorin sagen, wenn Sie
alles richtig gemacht hat? Herzlichen Glückwunsch. Der
Plot ist wunderbar geschrieben, sehr dicht erzählt und
gut logisch aufgebaut. Ein kleines Manko sind die über
400 Seiten. Vielleicht hätte man an der ein oder anderen
Stelle etwas kürzen können. Der Plot besticht durch
seine Protagonisten. Auch wenn nicht jeder eine Leiche im
Keller hat, so gibt es doch in der Vergangenheit einen
dunklen Punkt und dieser hat es manchmal in sich. Für
rund 10 Protagonisten hat die Autorin ein komplettes
Umfeld inkl. Familie aufgebaut und erzählt. Dabei hat
sie sich nicht einmal in den Personen geirrt und alle
Namen, Daten und Fakten sind richtig aufgebaut. Das ist
eine Leistung. Der Leser dieses Buches lernt nicht nur
das Leben eines Botschafters, sondern auch der Referenten
und deren Angehörigen genau kennen. Was nach außen hin
oftmals mondän und glamourös erscheint, ist oftmals
Krampf, Widerwille und Hass. Fazit:
Madrid-Krimi mit viel Flair und Ausstrahlung.
Empfehlenswert!zur
Geschichte:
Madrid im Juli: Es ist heiß. In der
Deutschen Botschaft sind bereits alle versammelt für die
Morgenbesprechung und warten nur noch auf Botschafter
Steinberg. Der Gesandte und Stellvertreter Böhm,
Wirtschaftsleiter Solbach, Presserefrent Landwehr,
Wissenschaftsleiter Weis, Arbeit- und Soziales Weiskopf,
Kulturreferent Schirrmacher, sowie Konsul Greifenberger
hängen ihren eigenen Gedanken nach und blicken immer
wieder erwartungsvoll Richtung Tür. Dann beschließen
sie die Sekretärin des Botschafters, Sonia Maiering
anzurufen. Auch bei ihr hat sich der Botschafter nicht
gemeldet. Die meisten der Referenten werden ungeduldig.
Auch im Laufe des Dienstages taucht der Botschafter nicht
mehr auf. Da am nächsten Tag der Betriebsausflug
stattfinden soll, vertagen die Referenten eine
Entscheidung über das Verbleiben des Botschafters auf
den Donnerstag. - Am Donnerstag Vormittag stürmt Claire
Steinberg in die Botschaft und ist sehr erbost, dass
bislang nichts unternommen wurde, um den Aufenthaltsort
ihres Mannes zu ermitteln. Jetzt wird schnell gehandelt.
Gesandter Böhm verständigt Berlin, die wiederum das BKA
und die Spanischen Polizeibehörden. Schon bald befinden
sich Peter Schwarz und Stefan Pröll vom BKA in den
Räumlichkeiten der Botschaft um erste Befragungen
durchzuführen. Keiner kann verstehen, dass der
Botschafter, ein pünktlicher Mensch, einfach ausbleibt.
Schon bald erkennen die Ermittler, dass der Botschafter
kein beliebter Mann war, in den unteren wie in den oberen
Rängen und so mancher war auch neidisch auf seine
Position. Laut dem Wachdienst hat der Botschafter das
Gelände nicht verlassen. Bereits zweimal wurden alle
Räumlichkeiten der Botschaft und der Residenz durchsucht.
Die Spurensicherung hat nichts zu Tage gefördert. Die
Ermittler sind angewiesen auf den Aussagen der Referenten
und die weichen doch oftmals von einer ab. Zuletzt waren
nur noch die Frauen der Referenten in der Botschaft. Die
spanischen Ermittler finden das Haus Nr. 53. Dort ist
eine Sprachschule. War der Botschafter dort? Oder bei dem
Arzt im Haus? Mehr als einmal möchten die Ermittler
alles hinschmeißen, und doch... sie bleiben ein Team bis
zum Schluß
(28.05.07) ****
|