Jens R. Willmann

wurde 1958 in Cloppenburg in Niedersachsen geboren. Seit einigen Jahren wohnt er nun schon in Wuppertal,
wo er mittlerweile selbstständig im Bereich Pflasterung und Wegbau arbeitet.

Kommissar Hartmann - Skrupellos und ohne Reue (Wuppertal-Krimi)
(erschienen Dez. 05 - Engelsdorfer Verlag - 150 S - ISBN 393914424X / 10,60 €)

Nach dem grausigen Fund einer Kinderleiche, im Gelpetal, einem Erholungsgebiet am Rande der Stadt Wuppertal, sind Kommissar Hartmann und seine Kollegen erschrocken darüber, mit welcher Brutalität der oder die Täter vorgingen. - Am Tatort selbst waren kaum Spuren der Tat zu entdecken, woraufhin viele Fragen auftauchen, für die es lange keine Antworten gab. - Auch die Identität des Kindes blieb einige Zeit verbogen und selbst als eine weitere Kindsleiche auftaucht, tappen die Ermittler lange im Dunkeln. - Bis plötzlich mysteriöse Briefe auftauche, adressiert an die örtliche Zeitung, und dort nicht für Ernst befunden, lassen Hoffnung schöpfen Diese aber sollte sich jedoch bald in Luft auflösen, als die Spuren der Ermittlungen plötzlich in alle Richtungen zu führen scheinen. - Hartmann der schon immer den eigentlichen Fakten kritisch gegenüberstand, handelt entsprechend, und muss sich nicht nur vor seinem Vorgesetzten dafür verantworten...

  Anmerkung:
Der Autor hat einen Plot geschrieben, dem der Leser leicht folgen kann, der aber voll gespickt ist mit Brutalität. Diese startet bereits auf der ersten Seite und lässt den Leser nicht mehr zur Ruhe kommen. Die Story enthält wenig Verwicklungen, so dass Täter bald gefunden werden. Nur die Hintergründe dieser Tat sind für den Leser erst auf den letzten Seiten des Buches erklärt, und die zeigen dann nochmals die eiskalte, berechnende Art von Menschen.
Fazit: Ein brutaler Fall für den Wuppertaler-Ermittler

zum Verlag: Das Buch wurde auf engstem Raum gedruckt. Es fehlen eindeutig Absätze. In manchen Bereichen der Story weiß der Leser nicht an welchem Ort er sich aufhält und welches Gespräch er verfolgt.

zur Geschichte:
Hartmann wird zu einem neuen Fall gerufen, der ihm vom ersten Moment an eine Gänsehaut verpasst. Gefunden wurde eine Kindsleiche, männlich. Am Tatort ist bereits Gerichtsarzt Dr. Miguel, sowie die Spurensicherung mit Nitze und Theissen. Was sich ihnen dort bietet, übertrifft alles was man sich vorstellen kann. Wie aufgebahrt liegt die kleine Leiche, der Körper zerschunden, nackt und missbraucht. Auch für den Kollegen Krause ein fürchterlicher Anblick. Er fährt umgehend ins Präsidium zurück um die Vermisstenmeldungen durchzugehen. - Zwischenzeitlich ist am Tatort der Psychologe Dr. Krämer angekommen, da die Zeugen stark unter Schock stehen. Bislang sind deren Hinweise sperrlich. Allerdings erinnern sie sich an einen Kombi, der vor 4 Tagen in der Nähe parkte. Um die Gegend besser absuchen zu können, werden weitere Beamte angefordert. Und im Laufe der nächsten Stunden werden in der Nähe zwei weitere Kinderleichen gefunden. Was ist hier passiert? Ein Friedhof für Kinder? Entsetzen macht sich breit und nur mühsam können sich die Ermittler auf die wesentlichen Punkte konzentrieren... an einem Tatort wird ein Presseausweis gefunden. Ausgestellt auf Olaf Rondell von der WestZeitung... ist das die erste heiße Spur? Hartmann muss nach jedem Strohhalm greifen in diesem Fall, dem ihm sitzt nicht nur sein Vorgesetzter im Nacken, sondern auch die Presse...

(06.12.06) ***

   
   
Kommissar Hartmann - Der Kronzeuge (Wuppertal-Krimi)
(erschienen März 04 - Schardt Verlag - 129 S - ISBN 3898411311 / 12,80 €)

Hauptkommissar Hartmann geht es gar nicht gut: Schlaflose Nächte quälen ihn seit Wochen, und zu allem Überfluß wurde jetzt auch noch sein Hauptinformat, genannt der Schwede, erschossen. Ein toter Berufsskiller, mysteriöse Drohanrufe sowie das Verschwinden des Hauptzeugen im gerade eröffneten Prozeß gegen ehemalige Mitarbeiter und Geschäftspartner einer Wuppertaler Wohnungsbaugesellschaft sorgen für noch mehr Verwirrung. Versucht etwa jemand, weitere Enthüllungen zu verhindern? Wird es dem Hauptkommissar gelingen, im Dickicht des Korruptionsfalles den wahren Täter zu ermiteln?

Als der Kommissar schon glaubt, den Fall gelöst zu haben, wird plötzlich auf seine Frau geschossen. Jetzt ist der Fall persönlich geworden...

  Anmerkung:
Der Autor erzählt dem Leser eine raffinierte Story, die bereits auf den ersten Seiten ein paar Leichen ans Tageslicht bringt. Sein Hauptprotagonist (Hartmann) bewegt sich zielsicher durch das Buch. Er zeigt wenig Schwächen, dafür sehr viel Feingefühl und Spitzfindigkeit bei der Lösung seiner Fälle. Beeindruckend ist, dass der Autor sich bei keiner Person auf eine oberflächliche Charakteristik eingelassen hat. Seinen Täter versteckt er nicht unbedingt bis zum Schluss, doch die Motive bleiben lange im Dunkel.
Fazit: Kriminalgeschichte mit guter Besetzung

zur Geschichte:
Kommissar Marc Hartmann wird nach Wuppertal-Oberbarmen gerufen. Unter der Brücke liegt eine männliche Leiche. Sofort erkennt er, dass es sich um seinen Informanten, den Schweden handelt. Ein glatter Herzschuss hat ihn vom Leben in den Tod befördert. Zum Tatort kommt ein Landstreicher und will eine Pistole abgeben. Polizist Krause verliert die Nerven und erschießt den Mann. Außerdem wird der Spurensicherer Nitze an der Schulter getroffen. Was für ein Tag denkt Hartmann, als sein Handy klingelt und jemand ihm und seiner Familie droht. Der Schwede sei nur der Anfang. Augenblicklich muss er an seinen letzten Fall denken. Hauptkommissar Sander erschoss sich und seine Ex-Kollege Schneider sitzt im Gefängnis. Er ruft einen weiteren Informanten an, um näheres zu erfahren. Gerichtsarzt Dr. Miguel findet auf dem Toten Schweden eine Nachricht für Hartmann. In der Kleidung des Toten Landstreichers wird eine weitere Pistole gefunden. Und der Landstreicher sieht eigentlich nicht aus wie ein Landstreicher. Ratlos begibt sich Hartmann zurück ins Präsidium. Vorgesetzter Dr. Vogler übergibt ihm eine Akte. Seit ein paar Tagen gibt es zum Kronzeugen Ditmar Kalbe keinen Kontakt mehr. 6 weitere Personen sitzen nach Kalbes Aussagen auf der Anklagebank wegen Veruntreuung und Korruption. Hartmann hat zwei harte Nüsse zu knacken... ein Schuss auf seine Frau verändert fast sein ganzes Leben...

(01.09.04) ****

   
   

 

Home Bücherverzeichnis Autoren A-Z Bewertungen Verlage Neuerscheinungen Foren Links

© Friedrich Sulzer