Marcus Winter

Anruf aus Suite 117
(erschienen März 02 - Verlag der Criminale - 189 S - ISBN 3935877285 / 12,90 €)

Frederik Wesserl, Kriminalhauptkommissar und Sachbearbeiter für Einbruch, geht einem beunruhigenden Verdacht nach: Sollte sein Chef ein "Maulwurf" sein? Versorgt er gefährliche Drogendealer mit polizeiinternen Informationen?

  Anmerkung:
Der Autor hat einen Krimi geschrieben, der sich nicht nur um Mord und Totschlag dreht, sondern auch vier Menschen, wie sie unterschiedlicher nicht sein können, zu echten Freunden zusammenschweißt. Das Buch ist sehr spannend aufgebaut, zeigt den Werdegang jedes einzelen Protagonisten auf und seine Fähigkeiten im Team zu arbeiten. Gemeinsam sind sie stark. Der Leser wartet die ganze Zeit darauf, dass nun bald eine großartige Enthüllung kommt, doch da hat der Autor viel einfacher gedacht, als der Leser. Die aufgebaute Spannung fällt in sich zusammen und es gibt eigendlich nur ein Happy-End. Ob dem Autoren dann nichts mehr eingefallen ist, oder die Wirklichkeit bei der Polizeiarbeit so ausschaut? Darüber darf sich der Leser dann Gedanken machen.
Fazit: hochinteressanter Krimi

zur Geschichte:
Frederik Wessel, Kommissar beim Einbruchsdezernat fühlt sich auf dem Weg in die Innenstadt verfolgt. Ein Managertyp steht an der Bushaltestelle und dann plötzlich im Kaufhaus vor ihm. er stellt sich vor als Dr. Hubert Löwenstein, Ministerialdirektor im Innenministerium für Polizeiangelegenheiten. Frederik ist überrascht. Was kann dieser Mann von ihm wollen? In einer Gaststätte sitzen die beiden sich abwartend gegenüber. Dr. Löwenstein ergreift das Wort. Zur Jahreswende in einem Nobelhotel - Suite 117 - gab es ein Treffen von Luden. Es wurde ausgiebig gefeiert, Prostituierte waren bis in den morgen in der Suite. Nach diesem Treffen wurden die Telefonate überprüft. 2 Gespräch gingen an die Nr. des Chefs der Polizei, Werner Horstkotte. Was hat er mit dem Milieu zu tun? Ist er ein Maulwurf? Ein offzielles Verfahren kann nicht eingeleitet werden, da man die Telefonliste nur inoffiziel erhalten hat. Horstkotte soll demnächst ins Innenminsterium versetzt werden. Doch ist dieser Mann tragbar? In einem braunen Umschlag sind alle bisherigen Daten zusammengefasst. Zuhälter Jünnemeier, Besitzer der Nachbar Moonlight, Dragan Milenkovic, Sonnenstudio und ein Mann mit dem Namen "Lorenz". Bislang der große Unbekannte. Frederik lässt sich auf den Auftrag ein, aber nicht allein. Ingo Rossbach, zuständig für PKW-Diebstahl, Sebastian Altenburg, Abteilung Rauschgift und Guido Hanneforth, Mordkommission unterstützen ihn. Sie wollen Licht in das Dunkel bringen... erhalten erst wenige Informationen... doch durch gute Recherche kommen sie ihnen auf die Spur... und geraten dabei selbst in große Gefahr...

(11.11.04) ***

   
   

Anthologien:

Anna Wolf (Hg.) Tödliches Berlin Dez. 04 Vertigo Verlag Der Sprayer ***
Home Bücherverzeichnis Autoren A-Z Bewertungen Verlage Neuerscheinungen Foren Links

© Friedrich Sulzer